1232 R/28/5 Timelkamer Turm (Marktturm, Mautturm) R/28/5 Turm: Der Timelkamer Turm am Ortsende des Marktes Timelkam, KG. Timelkam, auf der Bundesstraße Nr. 1, vor der Brücke über die Dürre Ager, stehend, wurde als Wahrzeichen der Markterhebung erbaut. 1512. VIII.12. Kaiser Maximilian I. erhebt das Dorf Timelkam auf Bitten des Wolfgang von Polheim zu Wartenburg zum Markt. Lit.: Hoffmann, Die oö. Städte und Märkte, Jb. d. oö. Mus.Ver. Bd. 84, S. 195. Lage: 0,7 v.u., 4,0 v.li.u. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Timelkamer Marktturm (ehem. Mautturm) wurde unter Denkmalschutz gestellt. Die alte Adresse lautete Timelkam Markt 63. B. SCHIFFMANN 1935a, 200 BAUMERT ²1983, 24 https://de.wikipedia.org/wiki/Marktturm_Timelkam C. VISCHER 1674, 183 D. 50321 KG Timelkam, GST-NR .79; Linzer Straße E. X 20620, Y 318257 F. Turm (Mautturm) R/28/6 Altwartenburg R/28/6 Alt-Wartenburg: Ruine der Burg Wartenburg in der O. und KG. Wartenburg, 1160 Otto de Wartenburc. Quelle: oöSt.Urb. 1/410. Lit.: Pillwein, Hausruckkreis, S. 398 und 401; Sekker, S. 308; Grüll, Salzkammergut, S. 122; Grabherr, Burgen, S. 143; Zauner, Vöcklabruck, S. 209-211, 337, 474. Lage: 3,5 v.u., 6,1 v.li.,u . (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Burgruine samt Turm steht unter Denkmalschutz. B. SEKKER 1925, 308f. SCHIFFMANN 1935b, 501 GRÜLL 1963, 122ff. ZAUNER 1971, 336ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaft_Wartenburg#Schloss_Alt-Wartenburg C. HAGER 1667, 59 VISCHER 1674, 197 D. 50327 KG Wartenburg, GST-NR .143/2, .143/3, Altwartenburg 4 E. X 21676, Y 319687 Vorburg X 21681, Y 319572 Turm F. Burgruine R/28/7 Neuwartenburg R/28/7 Neu-Wartenburg: Das Schloß Neu-Wartenburg gelegen am rechten Ufer der Vöckla, KG. Wartenburg. Erbaut in den Jahren von 1730 bis 1732. Lit.: Grüll, Salzkammergut, S. 123; Grabherr, Burgen, S. 144. Lage: 2,9 v.u., 6,0 v.li.u. (48). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Schloss mitsamt Falkenhaus steht unter Denkmalschutz. B. SEKKER 1925, 308f. SCHIFFMANN 1935b, 501 GRÜLL 1963, 122ff. BAUMERT ²1983, 24ff.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2