Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1214 A. Der urk. genannte hof zu Ketring gelegen in Weyberer pharr ist offensichtlich mit dem Anwesen vulgo Kadermayrhof (Katingerhaus, Kattermayrhof) in Meggenhofen 6 zu identifizieren (heutige Adresse: Dorfplatz 3). Das Hauptgebäude des ehem. Gutshofes dient heute als Martinshaus der katholischen Jugendarbeit und steht sogar unter Denkmalschutz. Das denkmalgeschützte Wirtschaftsgebäude wurde allerdings im Zuge der Sanierung des Marktplatzes abgerissen. B. C. D. 44016 KG Meggenhofen, Dorfplatz 3 E. X 34332, Y 338141 F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar U/18 Höckenbach 1557 Hoeykenbach, ain Sütz, gehöret dem Egid Rainer, gelegen im Landgericht Schärding. Lit.: Strnadt, Innviertel u. Mondseeland, S. 843. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag bezieht sich auf den Sitz Hackenbuch, der sich im 16. Jhdt. im Besitz der Rainer befand (OG St. Marienkirchen bei Schärding). B. C. D. E. F. → M/17/2 U/19 Oberndorf 1411 Wolfgang der Hirtel hat ze lehen den Sicz ze Oberndorf vnd ain hub vnd ain Selden, gelegen in Sand Mareinkircher pharr. Quelle: oöLA, Kop.Arch., Hs 3, fol. 53. (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag könnte sich eventuell auf den Weiler Oberndorf in der MG Scharten beziehen, der die Anwesen vulgo Aumühle, Mayrgut und Lechnersölde (Sölde zu Oberndorf) aufweist. Der Weiler gehörte zeitweise zur Pfarre St. Marienkirchen an der Polsenz. Ein Sitz ist hier aber nicht bekannt. Andere Überlegungen gehen davon aus, dass der Sitz Oberndorf in der OG St. Marien gemeint sein könnte → H/19/1. B. C. D. E. F. Nicht lokalisierter Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage U/20 Noiczeneck 1364 I.17. siegelt der „erber man Fridreich der Chresling zw den zeiten purgraf zw Noyczenek“ für den Welser Bürger Vlreich der Freithofer; 1367 Xl.13. urkunden unter dem Vorsitz des Ludwig von Stain, Landrichter ob der Enns, die Taidinger Marthin der Kättringer, Gottfried der Pernawer, Gottfridt der Aboltinger, zu den zeitten voggt zu Welss, Friderich der Gressling, zu den zeitten burgraf zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2