Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

120 23 OG Mining A/23/1 Mining A/23/1 Mining: Der Sitz zu Mining ist nicht lok., dürfte aber in der Nähe der Kirche gewesen sein, KG. Mining, 1070 Erchenger de Muningen. Quelle: oöUB I/217. Lage: 6,0 v.u., 11,6 v.li.u. (28). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Im Jahre 885 schenkt Kaiser Karl d. Dicke den neunten des (königlichen) Hofes Muninga an die Kapelle in Ötting, 904 (ad curtem Muninga) nochmals als Königshof in Zusammenhang mit Regensburg erwähnt. Die Lagestelle dieses Königshofes, zu dem vermutlich auch das Gräberfeld und die älteste Kirche gehören, ist im Nahbereich der Pfarrkirche Mariä Opferung zu vermuten (nach M. Pollak). B. SCHIFFMANN 1935b, 178 REITINGER 1968, 299 POLLAK 1992, Nr. 98, 245 DEHIO 2020, 581ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Mining C. D. 40010 KG Mining, GST-NR 22, 20/1, 20/4 E. -12651,32 / 348773,68 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (evtl. untertägige Befunde) A/23/2 Frauenstein (Frauenstein am Inn, Fraunstein) A/23/2 Frauenstein: Schloß Frauenstein, KG. Mining, durch Abtragungen, Verwahrlosung und Funktionsentfremdung im Baubestand dezimiert. 1400 Wilhalm Frawnhofer zw Frawnstain; 1503 Hanns Christoff von Paumgartner zu Frauenstein. Quelle: oöLA, Schl.A., Hs. 44, fol. 81. Lit.: Wening, Churbayr. Landbeschr., S. 4; österr. Kunsttop. Bd. XXX, Braunau, S. 253; Grüll, Innviertel, S. 52; Grabherr, Burgen, S. 54. Lage: 8,5 v.u., 11,7 v.li.u. (28). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Von der einst ausgedehnten Burg- und Schlossanlage sind heute nur mehr der Torturm mit Turmhaus und ein Teil der 1508 erbauten Umfassungsmauer erhalten. Östlich davon befindet sich das zweigeschoßige Herrenhaus aus Tuffsteinen mit Rundportalen und Pilastern, das aus der M. d. 17. Jhdts. stammt. Torgebäude, Herrenhaus sowie der Speicher stehen unter Denkmalschutz. B. WENING 1721, 2 SCHRÖTTER 1779, 14f. SCHIFFMANN 1935a, 311 SCHIFFMANN 1940, 164 BAUMERT ²1985, 25f. DEHIO 2020, 588f. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Frauenstein_(Ober%C3%B6sterreich) C. WENING 1721, B 5 D. 40010 KG Mining, GST-NR .39, Frauenstein 1 E. X -12683, Y 350017 F. Schlossruine, stark umgebaut

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2