1192 15 OG Schleißheim T/15/1 Dietach T/15/1 Dietach: Schloß in der O. und KG. Dietach. 1383 VI.11. Herzog Albrecht III. von Österr. erlaubt dem Vlrich Haunolt, Bürger von Wels „daz er seinen sicz ze Tudach gelegen in Weizkircher pharr pawn vnd maurn mag nach gewonlichen paw doch also, daz die maur nicht dikche werde“. Quelle: oöUB X/189. Lit.: Pillwein, Traunkreis, S, 226; Sekker, S. 41; Fritsch, Wasserschlösser (Diss. im oöLA); Grüll, Innviertel, S. 24; Grabherr, Burgen, S. 357. Lage: 20,1 v.o., 1,4 v.li.o. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das sanierungsbedürftige Schloss und die beiden Wirtschaftsgebäude (Fischbehälter) stehen unter Denkmalschutz. B. SCHIFFMANN 1935a, 198 BAUMERT 1985, 134ff. C. HAGER 1667, 135 VISCHER 1674, 27 D. 51203 KG Dietach, GST-NR .6, Schlossgasse 1 E. X 56506, Y 335882 F. Schloss (ehem. Wasserschloss)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2