1189 T/13/8 Unterirrach (Jakobshof) A. Die Filialkirche hl. Jakob in Unterirrach und der Jakobsbauer bilden offensichtlich den Rest einer im Mittelalter entstandenen kleinen Adelsherrschaft. Urkundliche Nennungen nennen hier einen Sitz des kaiserlichen Rates und Vizedoms ob der Enns, Georg Sigharter, der sich bei der Jakobskirche befunden haben muss. Da sich in den historischen Kartenwerken und in den modernen Geländemodellen kein Flurdenkmal eruieren lässt, dürfte der Sitz mit dem bäuerlichen Anwesen vulgo Jakobshof (Jakobsbauer) in Unterirrach 6 zu identifizieren sein. B. SCHIFFMANN 1935b, 321 ASPERNIG 2020, 225 - 249 C. D. 51225 KG Pichl bei Wels, Unterirrach 6 E. X 43513, Y 338115 F. Sitz, stark umgebaut / Nachfolgebau (?)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2