1168 3 OG Eberstalzell T/3/1 Bugstalmühle (Puchstermühle) T/3/1 Burgstall: Das Haus Nr. 23 der O. und KG. Wipfing trägt den Hausnamen „Burgstallmühle“, im Gelände keine Lagestelle erkennbar, welche diese Bezeichnung rechtfertigen könnte; event. auf das Erdwerk beim Bh. Burgstallbauer, O. Stockham, KG. Schnelling, OG. Steinerkirchen (18/3) zu beziehen. Lit.: Jandaurek, Alpenvorland, S. 58. Lage: 10,0 v.u., 14,8 v.r.u. (49). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag bezieht sich auf das Anwesen vulgo Puchster- oder Bugstalmühle in Eberstalzell 23 (heutige Adresse: Eckhofstraße 10). Die einstmals zum Eckmayer-Gut gehörige Mühle liegt in der Talung des Katzenbaches. Positive Merkmale eines Sitzes oder einer Wehranlage sind nicht erkennbar. (Das postulierte „Erdwerk beim Bh. Burgstallbauer“ in der Ortschaft Stockham ist dubios). Die angeführte Katastralgemeinde (Wipfing) ist falsch, die Mühle liegt in der KG Eberstallzell. B. SCHIFFMANN 1935a, 168 REITINGER 1968, 61 C. D. 51108 KG Eberstallzell, Eckhofstraße 10 E. X 47808, Y 324539 F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar DATENSATZ / DATENSÄTZE IN KORREKTE GEMEINDE TRANSFERIERT: T/3/2 Holz T/16/4 Holz: Vom Sitz im Holz, dessen Lagestelle auf den Grundparzellen Nr. 391 und 392 nächst dem Bh. Holzner, Hs. Nr. 18 der OG. und KG. Sipbachzell, lokalisiert ist, fehlen jedwede urk. Nachrichten, nur der Topograph G. M. Vischer hat ihn in seiner Landkarte von Oö. 1669 eingezeichnet. Quelle: G. M. Vischer, Landkarte von Oö. 1669. Lit.: Jandaurek, Alpenvorland, S. 120 (dort nicht lokalisiert). Lage: 20,7 v.u., 6,5 v.li.u. (50). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag bezieht sich auf das bäuerliche Anwesen vulgo Holzergütl am Hart in Littring 19. Baumerkmale eines Sitzes sind äußerlich nicht erkennbar. Die angeführte Katastralgemeinde (Sipbachzell) ist falsch, der Gutshof liegt in der KG Wipfing. B. C. D. 51130 KG Wipfing, Littring 19 E. X 52122, Y 323440 F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: T/3/3 Albersdorf A. In den Digitalen Geländemodellen ist eine „hausbergartige“ Terrainformung südlich der Ortschaft Albersdorf erkennbar. Deutung und Zeitstellung des Erdwerkes sind unklar. Mit dem Bau der
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2