Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1143 P/13/6 Freihaus der Grafen Starhemberg P/13/6 Freihaus: Freihaus der Grafen von Starhemberg in der MG. und KG. Ottensheim. 1619 Vl.12. das Starhembergische Freyhauß zu Ottenshaim im Markht. Quelle: oöLA, MA. Ottensheim, Hs 20. Lage: nicht lokalisiert. (18,2 v.u., 14,0 v.li.u. (32)). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Das Freihaus der Grafen Starhemberg wurde mglw. beim großen Brand im Jahre 1899 zerstört, könnte aber auch im Herrschaftlichen Freihaus am Marktplatz 24 aufgegangen sein → P/13/8. B. C. D. E. F. Nicht lokalisierter Ansitz / Burgstelle / Wehranlage NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: P/13/7 Herrschaftliches Freihaus A. Das Eckhaus zur Jakob-Sigl-Straße wurde im 16. Jhdt. errichtet. Die Fassade stammt von 1899. Es handelt sich um einen langgestreckten, zweigeschoßigen Bau mit Mittelbalkon im Obergeschoß. Im Inneren befinden sich Tonnengewölbe und Stichkappentonnen. B. DEHIO 2003, 565 C. D. 45619 KG Oberottensheim, GST-NR .91, Marktplatz 24 E. X 62470, Y 355147 F. Freihaus

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2