1138 E. X 66356, Y 366852 F. Kein Ansitz / Burgstelle / Wehranlage in OÖ erkennbar → Bayern P/12/3a Waxenberg I P/12/3 Wachsenberg: In der O. und KG. Waxenberg, existieren drei Objekte dieses Namens. Es sind dies die Ruine der Burg Wachsenberg und im Ort die beiden Schlösser. 1150 „Cholo de Wassinberch“; nach 1756 Neubau eines Schloss im Ort und 1908 Errichtung des 3. Schloss im Ortsgebiet. Quellen: oöUB II/301. Lit.: Sekker, S. 311; Piper, österr. Burgen, 6. Bd, S. 208; Rosner, Ruinen in OÖ., S. 78; Götting/Grüll, Burgen i. OÖ., S. 266; Grüll, Mühlviertel, S. 123; Grabherr, Burgen, S. 211. Lage: 4,9 v.o., 15,9 und 16,1 v.li.o.; 5,4 v.o., 15,6 v.li.o. (32). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Burgruine steht unter Denkmalschutz. B. SEKKER 1925, 311ff. SCHIFFMANN 1935b, 504f. GRABHERR 1963b, Nr. 38, 75f. GÖTTING – GRÜLL 1967, 266ff. DEHIO 2003, 534ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Waxenberg C. HAGER 1667, 49 VISCHER 1674, 199 D. 45419 KG Waxenberg, GST-NR .37, .38, .39, 341, 342/1, 343, 344, 345, 346, 2254/1; 297, 298/1, 299; 342/2; Waxenberg 6 E. X 63301, Y 371127 F. Burgruine P/12/3b Waxenberg II (Altes Schloss) A. Das „Alte Schloss“ mitsamt der Schlosskapelle steht unter Denkmalschutz. B. DEHIO 2003, 536ff. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Waxenberg C. VISCHER 1674, 199 D. 45419 KG Waxenberg, GST-NR .1/1, .1/2, Waxenberg 1 E. X 63444, Y 371373 F. Schloss P/12/3c Waxenberg III (Neues Schloss) A. Das um 1908/10 erbaute „Neue Schloss“ befindet sich nördlich des „Alten Schlosses“. B. DEHIO 2003, 538 C. D. 45419 KG Waxenberg, GST-NR .205, Waxenberg 8 E. X 63424, Y 371413 F. Herrenhaus von 1908/10
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2