Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1100 OG Pöndorf NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: Landgraben I A. Die Rudimente des mittelalterlichen Landgrabens bei Kirchham wurden teilweise unter Denkmalschutz gestellt. Der Landgraben bildet die Grenze zwischen den Katastralgemeinden Forstern und Kirchham. B. REITINGER 1968, 192 (fals. in der OG Höhnhart) REITINGER 1968, 339 PACHLER 2006 C. D. 50006 KG Forstern, GST-NR 1794 50006 KG Forstern, GST-NR 7599, 1793, 1791, 1789, 1788 E. 1599,00 / 318280,98 1612,89 / 318654,71 F. Erdwerk (Vermarkung) Landgraben II (Bründlingäcker) A. Der Landgraben bildet hier die Grenze zwischen den Katastralgemeinden Forstern und Kirchham. B. C. D. 50006 KG Forstern, GST-NR 1781, 1496/3 50018 KG Kirchham, GST-NR 7874 E. 1572,50 / 318985,95 1675,03 / 319267,07 F. Erdwerk (Vermarkung) Landgraben III A. Der Landgraben bildet hier die Grenze zwischen den Katastralgemeinden Kirchham und Haberpoint. B. C. D. 50018 KG Kirchham 50013 KG Haberpoint E. 721,19 / 317317,09 670,92 / 317100,79 F. Erdwerk (Vermarkung)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2