Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1086 10 MG Mondsee R/10/1 Mondsee R/10/1 Mondsee: Ehemaliges Benediktinerstift, 1791 aufgehoben, jetzt Schloß. Lit.: Sekker, S. 162; Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 243; Awecker, Mondsee, S. 9 ff. Lage: 23,8 v.u., 2,7 v.li.u. (65). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die Aufnahme ins Handbuch erscheint insofern gerechtfertigt, als das Benediktinerkloster nach seiner Säkularisierung als herrschaftlicher Sitz diente. Nach der Aufhebung 1791 ging das Klostergebäude im Jahre 1810 nämlich in den Besitz des bayerischen Feldmarschalls Carl Philipp Graf Wrede über, der verschiedene bauliche Veränderungen zu einem Schloss durchführen ließ. Der gesamte Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. B. SCHIFFMANN 1935b, 186f. BAUMERT 1983, 14f. C. HAGER 1667, 29 VISCHER 1674, 105 D. 50106 KG Mondsee, GST-NR .20/1, 297/10, Marktplatz 12 50106 KG Mondsee, GST-NR 323/1; 323/2; 323/4; 323/5, Schloßhof 3, 3a-g 50106 KG Mondsee, GST-NR .20/2; .20/3; 119/1; 119/2; 119/3; 119/4; 323/3, Schloßhof 4-7 50106 KG Mondsee, GST-NR .21; 297/9; .22; 18/2, Wredeplatz E. X 1315, Y 301985 F. Schloss (säkularisiertes Kloster) R/10/2 Schlössel (Schlößl) R/10/2 Schlößl: Name eines Hauses, Hs. Nr. 178, gelegen auf einer Anhöhe nahe der KG.-Grenze von Mondsee, KG. Mondsee; keine auf die Bezeichnung bezugnehmende Beurkundung vorliegend. Lit.: Awecker, Mondsee, S. 83. Lage: 25,7 v.u., 0,7 v.li.u. (65). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Der Eintrag bezieht sich auf das „Haus in Letten“ in Mondsee 178 (alte Adresse!), das im Alten Grundbuch (1790 bis 1793 angelegt) als „Schloß und Villa“ bezeichnet wird. Als Besitzer werden Leopold und Theresia Schindlauer genannt. Das Gebäude ist nicht mehr vorhanden, das Areal von der Herzog-Odilo-Straße bzw. einer modernen Siedlung überformt. Auf das ehem. Herrenhaus verweist die Schlösslstraße. B. C. D. 50106 KG Mondsee, GST-NR 236/9, (nahe) Herzog-Odilo-Straße 90 / 92 E. X 277, Y 302924 F. Herrenhaus, nicht mehr erhalten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2