Kritische Anmerkungen zum Historisch-topographischen Handbuch der Wehranlagen und Herrensitze OÖ

1084 Pawngarten''. Quelle: oöUB IX/230. Lit.: Zauner, Vöcklabruck, S. 355. Lage: 1,2 v.u., 3,1 v.r.u. (47). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Die angeführten Parz. Nr. 39–41 des Franz. Kat. liegen wenige Meter östlich des ehem. Anwesens vulgo Hofstatt (Wirtstafern) in Baumgarting 1 (heute: KG Baumgarting, GST-NR 35). Positive Merkmale eines Sitzes sind weder in der Urmappe noch im ALS-Geländemodell erkennbar. Vermutlich ist der gesuchte sicz dacz Pawngarten in der Taferne aufgegangen. Nachforschungen sind kaum mehr möglich, da das Wirtshaus abgetragen wurde. Heute erhebt sich hier ein moderner Nachfolgebau (Baumgarting 11). B. SCHIFFMANN 1935a, 69 C. D. 50305 KG Baumgarting, (nahe) Baumgarting 11 E. X 17212, Y 318406 F. Nicht lokalisierter Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2