1076 5 OG Aurach am Hongar R/5/1 Buchberg R/5/1 Urach: Nach einer Lokalmeinung soll sich die Burg der Reichsministerialen „de Urahe“ auf dem Buchberg (Burgberg?), einem Ausläufer des Hongar, nächst der O. Buchberg, KG. Aurach, befunden haben. Eine entsprechende Lagestelle konnte allerdings bis jetzt nicht festgestellt werden. Ca. 1135 Engelscalcus de Vrahe; ca. 1139 Engilscalg de Vra. Quellen: Sbg. UB l/792 und 603. Lit.: Zauner, Vöcklabruck, S. 36, 47 und 49. Lage: 10,7 v.o., 13,7 v.li.o. (66) (12,3 v.o., 15,1 v.li.o. ( 66)). (Originaler Datensatz von N. Grabherr). A. Nach Autopsie von Josef Reitinger ist die postulierte Burgstelle am Buchberg dubios. Der gesuchte Sitz dürfte sich bei der Nikolauskirche (Römerkirche) in Aurachkirchen (OG Ohlsdorf) befunden haben → D/12/4. B. SCHIFFMANN 1935a, 158 REITINGER 1984, 147 - 170, bes. 161 C. D. E. X 26379, Y 311780 (Buchberg) F. Kein Adelssitz / Burgstelle / Wehranlage erkennbar → D/12/4
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2