100 C. WENING 1721, B 27 D. 40209 KG Henhart, GST-NR .155/1 – 3, Höhnhart 27 E. X -4853, Y 336318 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (Nachfolgebau) A/15/4 Höhnhart II A. Der zweite Sitz in Höhnhart ist mit der alten Wirtstaferne (Brauerei Müller, Bräuhaus) in Höhnhart 9 zu identifizieren. Das Gebäude wurde um 2006 abgetragen. B. BAUMERT ²1985, 18 DEHIO 2020, 447 C. D. 40209 KG Henhart, GST-NR 2523, (nahe) Höhnhart 9 E. X -4736, Y 336276 F. Nicht mehr erhaltener Ansitz / Burgstelle / Wehranlage (Nachfolgebau) NEUER DATENSATZ / NEUE DATENSÄTZE: A/15/5 Diepoltsham A. Anlässlich der archäologischen Landesaufnahme des Bezirkes Braunau konnte von M. Pollak und A. Stelzl in den Waldparzellen nördlich der Ortschaft Diepoltsham ein neuzeitliches Schanzwerk verifiziert werden, das sicherlich in Konnex mit der Befestigung am Buchberg steht. Die Schanzgräben sind heute teilweise nivelliert. B. POLLAK 1992, Nr. 74, 244 DEHIO 2020, 448 C. D. 40209 KG Henhart, GST-NR 4579 – 4582 40217 KG Rossbach, 1611, 1608 E. X -5619, Y 338957 F. Schanzwerk (verschliffen)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2