Luftangriffe auf die Industrieanlagen der SDP AG in Steyr 1944/45

25 15. Literaturverzeichnis Archivalien Archiv der Republik/08/DWM/LA: - Luftangriffe 1938-45, Karton 1 - Luftangriffe 1938-45, Karton 10 Chronik der Stadtpfarre Steyr Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien: - Mikrofilm T 77/744 - Mikrofilm T 77/747 - Mikrofilm T 77/748 Material aus dem Archiv der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr OÖ Landesarchiv: - C 54, Karton 11 Materialien aus dem Privatarchiv Otto Treml, Steyr Stadtarchiv Steyr: - Berndt, Friedrich: „Bomber über Steyr“ Manuskript, Salzburg 1962 - C/a 1211-1944, 2311-1945 - H/g 1680-1943 I - H/g 1680-1943 II - C/a Luftschutz 1938- Selbständige Publikationen Brandl, Manfred: „Neue Geschichte von Steyr. Vom Biedermeier bis Heute“ Ennsthaler, Steyr 1980 Engel, Reinhard; Radzyner Joana: „Sklavenarbeit unterm Hakenkreuz. Die verdrängte Geschichte der österreichischen Industrie,“ Deuticke, Wien-München 1999 Fuchshuber, Josef: „Behamberg und seine Geschichte 1082-1982“ Gemeinde Behamberg, Behamberg 1982 „Glühendrot-Krisenbleich. Zeitmontagen zu Arbeit und Kultur in der Industrieregion Steyr.“ Reinhard Mittersteiner; Brigitte Kepplinger (Hg.), Verein Museum Arbeitswelt, Steyr 1998 Handelsberger, Anton: „Der Einsatzflughafen Fels/Wagram im Tullnerfeld und die Abwehreinsätze der I. u. II./JG 27 in den Luftschlachten über Österreich vom August 1943 bis August 1944“ Eigenverlag, Dürnrohr 1996 Nefe, Walter: „Kleinraming und das Ramingtal“ Manuskript der 2. Auflage, Steyr 2000 „NS-Herrschaft in Österreich“ Talos, Hanisch, Neugebauer, Sieder (Hg.), ÖBV/HTP, Wien 2000

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2