12 Die Luftschutz-Schadensmeldungen wurden einige Tage nach den Angriffen abgeschlossen, als bei weitem noch nicht alle Opfer gezählt waren. Viele Menschen erlagen erst Tage später in den Krankenhäusern ihren Verwundungen. Eine Reihe von Leichen wurden noch Wochen später bei den Aufräumungsarbeiten in den Trümmern der eingestürzten Gebäude gefunden. Um eine möglichst genaue Anzahl der im Stadtgebiet Steyr bei den Bombenangriffen getöteten Menschen zu erreichen, muss man auf mehrere andere Dokumente zurückgreifen. Die Außendienststelle Steyr der Kriminalpolizei meldete nach den Luftangriffen mehrmals eine Aufstellung der Toten und Verletzten an die Kriminalpolizeistelle Linz.42 In diesen Schreiben listete man die Opfer der Angriffe vom 23.02. und 24.02. immer gemeinsam in Tabellen auf. Die letzte Tabelle datierte vom 16.03.1944. Luftangriffe 23.02./24.02.1944 Tote Schwerverletzte Leichtverletzte Deutsche Männer 48 15 62 Deutsche Frauen 29 2 17 Kinder 5 0 1 Wehrmachtsangehörige 16 1 3 Ausländer 42 8 106 Kriegsgefangene 57 53 35 Unbekannte Tote 6 0 0 Gesamtsumme 203 79 224 Zusätzlich zu den Übersichtstabellen erstellte die Außendienststelle Steyr der Kriminalpolizei auch umfangreichere Listen, in denen die persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum und -ort, Wohnanschrift, Fundstelle des Toten, Todestag) der ums Leben gekommenen Personen angeführt wurden.43 Diese Listen wurden an den Oberstaatsanwalt in Steyr übermittelt. Sie reichen über das Datum 16.03.1944 und bringen Aufschluss über weitere Tote. Darüber hinaus finden sich in den Beständen des Archivs der Republik weitere Unterlagen und Verzeichnisse zu den Todesopfern des 23.02. und 24.02.1944.44 Die letzten Opfer, die den Februarangriffen zugerechnet wurden, fand man Ende Juni 1944, als drei weibliche und eine männliche Leiche in einem Wald bei Klein aber Mein entdeckt wurden.45 42 vgl. „Tagesbericht der Außendienststelle Steyr der Kriminalpolizei vom 04.03., 14.03. und 16.03.1944“; Archiv der Republik/08/DWM/LA, Luftangriffe 1938-45, Karton 10, Mappe 96 „Luftangriff auf Steyr - Verwundeten- und Gefallenenlisten“ 43 vgl. „Tagesbericht der Außendienststelle Steyr der Kriminalpolizei vom 29.02., 02.03., 09.03., 29.03., 26.04., 02.05. und 27.06.1944 an den Oberstaatsanwalt Steyr“; Archiv der Republik/08/DWM/LA, Luftangriffe 1938-45, Karton 10, Mappe 96 „Luftangriff auf Steyr - Verwundeten- und Gefallenenlisten“ 44 vgl. „Verzeichnis über Leichen im Stadtgebiet Steyr“, „Gefallene Deutsche in Steyr“, „Gefallene italienische internierte Tote in Steyr“, „Gefallene Ausländer in Steyr“, „Ausgefolgte Effekten und Wertsachen Gefallener in Steyr“ Archiv der Republik/08/ DWM/LA, Luftangriffe 1938-45, Karton 10, Mappen 97 bis 101 45 vgl. „Tagesbericht der Außendienststelle Steyr der Kriminalpolizei vom 27.06.1944“; Archiv der Republik/08/DWM /LA, Luftangriffe 1938-45, Karton 10, Mappe 96 „Luftangriff auf Steyr - Verwundeten- und Gefallenenlisten“
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2