Teilurbar o (150U). 349 7.[Fol.104b] Haytllberger von dem lioff ze Dross dient uns alle jar 6 sei. den. und für die schäb und atro 4 sol. den. unozt so lang das ers mit ander gelenger gult abkaufft." Utrumque in literis. 8. Woltgang Seidl zu VilsendorfC ain gantz leben ligt in Laher pharr, dient Mich. 1 tal. den., do von gibt er 14 den. gen Me[l]kh. 9. Jorg Eysncr zu Vilsendorff ain halbs lohen dient Mich, ain halb tal. den. 10. Lakhner zu Vensdorff ain hotstat dient Mich.32 den. [Fol. 105a] Marckhersdorff. 11. Waytz Mich. 5 sol. den., Georii 18 sol. 3 den. 12. Gilg Lanug Mich. 4 sol. den., Georii 3 sol. den. 13. Siiuoii Luckhner" Mich. 8 den,, Georii 8 den. 14. Wolfgang Gretel Mich. 5 sol. den., Georii 7 sol. den. 16. [Fol.105b] Cristan Schedlpaur Georii 5 sol. den.. Mich. 4 sol. den. 16. Hanns Posch" zu Prunsleinstorff Georii 8 sol. den. min. 10 den.," Mich.7 sol. den. Vermorckht die uborlend doselbs im ambt. 17. Si.xt von ainem agkher bcy der Laymgrueb 8 den. 18. Liepegkh von ainem agkher im Wolfswingkl 7 den. 19.[Fol.106a] Cristan Stangl von ainem agklier, haist der Swupler, 12 den. 20. Margaretha des Steffel Sudd tochter von ainem agkher, haist der Auer, 4 den. 21. Sebastian von Wultendorff von ainer wison auf der Edlau zway tagwerch 8 den. 22. Idem von ainer halt in Wultendorffer gries 4 den. 23. Michel Lang von ainem agkher zu Altenhofen 2 den. 24.[Fol.106b] Sand Peters zcohleut von ainem agkher, haist der Schreiber, 7 den. 25. Fruemesser zu Markhersdorff von ainem agkher auf der Hoch 10 den. 26. Idem von ainem agkher bey dem Wolffwingkl 5 den. 27. Philipp Valtinger von ainem agkher auffi der Scharrenhutten 8 den. 28. Idem von zivayen agkhern zu Hayd von igliohem 4 den. 29. [Fol. 107a] Idem von ainem agkher zu Wcidacheuern 6 den. 30. Pangratz Schuestcrin" von ainem agkher stost an des fruemesser wisen 6 den. 31. Erhart Aigner» von ainem agkher zu Wcidacheuern 6 den. 32. Jorg Gunther» von ainem agklier im Arcliveld 5 den. 33. Woltgang Kimertzpegkh von ainem agkher im Palting veld 8 den. [Fol.107b] Uberlend in Hueber pharr auch gehörig gen Markhersdorff. 34. Barbara Simons hausfrau zu Hausdorff» von ainem jeuch agkher den. 7. Am Fände vacat. » Dasfolgende Wort unsicher gelesen. 8.—10. Von einer Hand. 13. » Danehen später Andre Frankh. 16. » Daneben später Wolfgang Vogl bey dem Steg, Hedweig sein hausfrau. " min. 10 den. späterer Zusatz. 30. » Daruber von anderer Hand (ausgestrichen) Hat Wolfgang des Pertl sun. Daneben Kleuberin. Am Rande Habent nun dy zechleut zu Geresdorf zu dem gotshaus doselbst. 31. » Daneben später Lentz Waytz. 32. » Daneben später Simon Lukhner. Ausgestrichen und daneben Ursula uxor. Am Rande Habent nun des Lukhner kinder. 34. » Später ausgestrichen und darüber Colman zu Durnhofen, Mag...na sein hausfrau. J
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2