Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns III

348 AugustiiKM'-Chorherrenstift Waldhausen. 135. Nota von dem saltzsiedon zu G-munden oder Halstat ist man alle jar schuldig ze raiclien 60 fueder salts inhalt der fürstlichen brieffi. 136. Maliter zu Lintz von wegen der mess zu sand Xicla ist jarlich schuldig zeraichen 6 tal. den., als dan dy furstenlich brieff inhalten. 137. Dem eitern von Puecham ist man jarlich von uuserm Idoster von wegen des trugksass ambt schuldig zeraichen ain wachtpeltz und zwen viltzschiioch, dar für gibt man im 2 tal. den. 138. In das mauthaus gen Ybss ist man alle jar jarlichen schuldig ze raichen zway par viltzschiiech. 139. In das mauthauss gen Stain alle jar vier khess, den von Maiirbach zuegehorig." 140. [Ful. 103a] Mosau 6 tagwerch wismadt dient Georii 10 den. Hanns Pluemel lumd Vigsner habcnt 3 taberch." Dy zochleut zu Dunpach haben nun dy vier tagwerch, dy vor Plucml und llaypergor gehabt haben zu dem gotshaus. Jacob an der Prantstat in Jorger pharr ain tagwerch. Michel Hayperger ain tagwerch.'' Jorg am Mulperg 1 tagwerch. 141. Waydenpach ain wiss dient Mart. 8 den.» 142. Aurpachwiss dient Mart. 3 den.» 143.[Fül. 103h] Von ainer wiss zu Dunpach her vor boy dem kreutz an das Dunpachpächel ruerund 16 den. Mart.» Hat yetz Philipp Kens. 144. Rotin wisen iinderhalb des marckt Mich. 24 den. 145. Von ainer wisen boy der Sermig gelegen zwischen des Niiterllioffer wisen und Saltzmansreiter wisen dient man alle jar ain vaschang heim und wan dy wisen verwandelt wirt, es sey mit todt oder verkauffen, zu ablait 60 den., zu auffart 60 den. Hat yetz Erhart am Hamer. 146. Prentl zu Sermig von der sag bey der prukhen 60 den. [Fol.104a]Dy holden zu Dross auserhalb Krembs dient Mich, gen Krembs in iinsern hoff. 1. Andre Loscher, yetz richter, dient 60 den. 2. Andre Goboltzbiirger weher 20 den. 3. Andre Plick 16 den. 4. Ambrosi Engelmayr 40 den. 5. Sigmund Giietgcsel 15 den. 6. Unnser hoff daselbst zu Dross dient 2 tal. den., ain tal. zu sand Jorgen tag, das ander zu sand Merteins tag, und 6 schober schab und ain mad rubstrob oder zwo laitter voll oder fueder. Occupat iam Haydelberger contra iusticiam» ad""... annos.» Recepit modo in feodum a monasterio. 135. Von hier ah Nachtrag verschiedener Hände. 139. » Darunter von anderer Hand Prepositura de Walthausen quatuor caseos. Extractio ex literi.s originalibus. 140. » Das Folgende von anderer Hand. ■' Ausgestrichen. 141. » Danehen später Habet Peter Mayr. 142. » Daneben später Habet Vitricus in Dunpach. 143. » Mart. später hinzugefügt. 1.—6. Ausgestrichen. 6. » Contra iusticiam später ausgestrichen. Vgl. Anm. c. ^ Das folgende Zahlwm-t unleserlich. " Das Folgende von anderer Hand.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2