Teilurbar c (läOO). 341 c)[Fol. 85a] Reditus conventualis in Waltbausen Egidy anno Dni. 1500 tempere Dni. Conradi prepositi dictus Schrat. 1. Uersenperig Mart. 50 den., Egidi 41 den., ain vascliang henn, Invocavit ain quart. magen, Pasee 2 käss, Penth. totidem, idem Pasee 30 ayr, Penth. totidem, Penth. 400 stecken. 3. Im Reit Egidi 50 den., Mart. 70 den., ain vasehang henn, Pasee 2 käss, idem Pasee 30 ayr, 200° steehken zun phingsten. 3. [Fol.85b] Hamer ob der Weismul Egidi 25 den., Mart. 33 den., Pasee 2 kass, idem Pasee 30 ayr, zum phingsten 200 stegken. 4. Auf der Tratten Egidi 30 den., Mart. 30 den. 5. Auf der Oed Egidy 4 sol. den. 6. [Fol.86a] Auf dem Aigen-'' Egidy 80 den., Mart. 40 den., am kaufreeht den zehenten phening. 7. Hertlhoff Egidi 6 sol. den., Jeory 6 sol. den.," am kaufreeht den zehenten, anlait und ablait 24 den. 8. Am Weg oder hofstat bei dem Sehauhinghoff Egidy 70 den., idem an dem kaufrecht den zehenten den. 9. Mul an der höhn Rinn, alias Tobmul, Mich.4 sol. den. 10. [Fol. 86b] Lindenhoff Egidy 1 libr. den. 11. Hofstat dabei Egidy 5 sol. den. 13. In der Leuten Egidy 4 sol. min. 7 den. 13. Marthoff Egidy 35 den. 14. [Fol. 87a] Pölczl an der Haid Egidy 6 sol. den. 15. Eisenperig Egidy 5 sol. den., idem Pasee von ainer wuer ain kitz. 16. Am Püchl Egidy 3 sol. den., idem Hat. Chr. 60 den., idem fUr° hann 8° den., idem am kaufrecht den zehenten den. 17. Gusterhoff Egidy 9 sol. den., Purif. Marie 9 sol. den. 18. Balneator in foro Purif. Marie ti sol. den. 19. [Fol. 87b] Vaschanghoff Egidy 4 sol. den., Mart. 60 den., idem Mart. 8 meczen habern, idem Mart. ain gbäg har, idem ain fueder hey, 1 vascliang henn, 30. Gtielher hofstat Egidi 4 sol. den.,° idem vom Martholcz und von ainer wisn 20 den. 2. ^ Aus 100 korr. 6, ^ Danehen später Ober Aygen. 7« ® Das Folgende bis zehenten inkl. ausgestrichen. 16. Korr. auf Basur. 19. Später ausgestrichen und daneben tal, den. 20. Das Folgende ausgestrichen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2