Teilurbar a (1476). £531 Simonis et Jude Neunkirchen. [Fol,'/})] Martini Walthausen. 56. Kunigslehen 10sei.10den. Idem 2 pull. Parochia s. Thome Simonis et Jude. 57. Am Lehen 74 den. Idem 2 hann. 58. In der Grueb 4 sol. den. Idem 2 hann. 59. Item Kienastlehen 5 sol. den. 60. [Fol. 7a] Am Liechtenstain 50 den. Idem 2 hann. 61. Im Kerspaumech 74 den. Idem 2 hann. Sechsn Simonis et Jude. 63. Volker am Letten 3 sol. den. Münspach Simonis et Jude. 63. Dacz dem Schönn 60 den. Idem 2 hann. 64. Praunoltsperig 80 den. Idem 2 hann. Supra scripti a Kunigs lehen omnes tenentur dare decimum donarium. ßechperig Simonis et Jude. 65. Hensel dacz der Linden 1 pull, 1 cas. Tal. 9 den., Egidi 60 den., Simonis et Jude 60 den. 66. Wagner dacz der Linden unnd sein nachpaur Uhr. den.,30 ova. Hy duo serviunt imusquisque Egidi 60 et Simonis 60. 67. 68. 69. 70. 71. 73. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79, Hofstat sub Monte 4 sol. 5" den. Auff der Stetten bei der prukch 20 den. Dy hofstat Zaglau 5 den. Habet Tömel autf der Hayd. Im Reut 70 den. An der Eis pro porco 6 sol. den. Ürsnperg 50 den. Weismüluer" de agro 5 den. Hamersmid ob der Weismtill 33 den. Hörnlhoff 7 sol. min. 10 den. Auif dem Aygen vel Trat 40 den. [Fol.8a] Auff der TraP» 30 den. Vaschanghoff ^2 Wem 8 meczen habern. Idem ain gwäg bar. Idem ain fueder hey. Vischoff 40 den. Dünnpach Martini. 80. Eeusnreut 40 den. 81. Steplil an der Widern von der wis im Aurpach 3 den. 83. Stephel in der Au 24 den. Neunkirchen Martini. 83. Am Weg 3^2 meczen körn, 12 meczen habern. [Fol.8h] Münspach Martini. 84. Michel an der hinttern hueb 12 sol. den. 59.' Ausgestrichen. 67. ^ Ausgestrichen. 73. ^ Darunter später iacet am Ursnperig. 77. Vorher öd ausgestrichen. Wie es scheint, ist der Posten 77 von erster Hand nach getragen. 79. Diese Nummer lourde von erster Hand zwischen n. 70 und 71 nachgetragen, aher wieder ausgestrichen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2