288 Augustiner-Chorherrenstift Waldhansen. laitt, steur 22 den. Idem 4 den. ze dinst von ainev wisen pey dem Glokclis. Idem 5 den. ze dinst von zwain tagvverch akcher pey dem Hornelhoff. Idem 1 den. dinsts von ainem halben tagwerch akcher, stozt an des Ledrer gartten. Von der Edelwis 0 den.^ 3. [Fol.59a] Hünczel Fleischhakcher" 11 den. ze dinst, steur 27 den. von seinem haus und einem akcher. 4. Hanns Helbling diennt von seinem haus und ainem akcher 15 den. dinst, steur 52 den. Idem 8 den. dinst von vir tagwerch akchern, steur 16 den. Idem 1 den. dinst von ainem halben tagwerch akcher pey dem galgen, steur 4 den. davon. Idem 2 den. dinst von. ainem akcher aus dem mairhofveld, steur 2 den. Idem 5 helbling dienst von der Lankch wiss, steur 5 den." [Fol.59h] Idem 8 den. dinst von der Pfanttwisz. Idem 24 den. dinst von der Vaschang ekcher und wisen, steur 36 den. Idem 2'' den. dinst von ainem tagwerch akcher pey dem Veozelstain. 5. Christan Pleischhakcher 15 den. dinst von seinem haus, steur 64 den. Idem 2 den. dinst von ainem tagwerich akcher, steur 4 den. Chunozlejtten 6 den." 6. [Fol. 60a] Wynnkchel, habet Petrus in foro et eist stabulum, 4 den. dinst, steur 12 den. 7. Peter am Saümarkcht von seinem haus dyennt 22 den., steur 78 den. Idem 2 den. von ainem tagwerch akcher aus dem mairhofveld, steur 4 den. Idem 1 den. dinst von ainem tagwerch akcher pey Wasserlaytt, steur 2 den. Idem 24 den. dinst von der Rottin wisen. HoU wisen steur 8 den. Idem dinst 4 den. 8. Jekel Hauschnecht" steur 14 den.'' 9. [Fol. 60h] Des Pader prantstat dienst 10 den., steur 20 den. 10. Padstuhen dienst 20 den., steur 15 den. 11. Lyenndel Schiister de domo ^et de prato prope domum dyenst 14 den., steur 28 den." 13. [Fol. 61a] Pauli Pekchin" dient 13 den., steur 30 den. 2. Am untersten Blattrande von späterer Hand Summa huius steur 50 den. 3." Darüber jünger Gengel MajT. 4. "■ Hierauf von späterer Hand Item faschang purkrecht 24 [den.] dinst. Item 8 den. von der Pfantwis. Dieser Nachtrag ist wohl so zu erklären, daß der Schreiber des selben nicht beachtete, daß diese Dienste auf der nächsten Seite ohnehin eingetragen sind. Am untersten Blattrande von jüngerer Hand Summa huius steur 3 sol. 16 den. Ans 32 korr. 5. " Am untersten Blattrande von jüngerer Hand Summa huius steur 3 sol. 14 den. 8. "■ Darüber jünger Habet Cristan Weber. Später ausgestrichen und daneben Pauli Paderin. '' Am untersten Blaltrande von jüngerer Hand Summa steur 3 sol. 20. 9. " Daneben jünger Habet Petrus Saumarkter. 11. " Am untersten Blattrande von anderer Hand Summa steur 63 den. 12. " Darüber jünger Erhart Sneyder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2