Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns III

Urbar A von 1451. 267 19.[Fol. 10a] Urschenperig voyttden. den., weinfuer 2 achsen," Cholom. 41 den. dinst. 20. Hessenperig voyttden. 6 den. 21. Ludweygzperig Invocavit 1 virtail magen, 1 virtail pön, Egidi 40 den. dinst, Pasee 32 ches, steur 70 den., weinfür 2 achsen, stekchenfür 2 tausent gen mairhof aus dem Swerczenperig. 22. Chremelmül Egidi ^/g tal. den. dinst, Mich. 1 fueder wyttdinst, Mart. 60 den. dinst, vaschang 1 henn, Pasee [et] Penth. 12 ches gross, steur 60 den., voyttphen. 3 ob. 23. [Fol. 10b] Hynnkch voyttden. dVg phen., Valent. 1 Schulter, Invo cavit 1 virtail magen, Pasee 4 ches, 60 ayr, Penth. 700 stekchen, Petri 1 korn, 1 haber snytter, Egidi 2^1^ meczen habern, schott bar, 1 helbling, 1 huen, 1 gruemadt mader, Mart. 68 den. ze dinst, vaschang 1 henn, steur 9 sol. den., weinfür 2 achsen, 1 dremel, stekchenfür 3 tausent gen mairhoif aus dem Swerczenperig, wyttfür 8 fueder zu dem weg aus dem Swerczenperig. 24. Im Keütt voyttphen. 3 den., weinfur 2 achsen, 1 dremel. 25. [Fol.11a] Spylmän Reut" voyttpfen. 3 den., Petri 1 korn, 1 haber sniter, Egidi 50 den. dinst,'' 1 grümad mader, Mart. 50 den. dinst, vaschang 1 henn, steur 70 den., weinfür 2 achsen, stekchenfür 2 tausent gen mairhoif aus dem Swerczenperig, wyttfür 8 fueder zu dem weg aus dem Swerczenperig. 26. Im Chayn voyttden. 3 den., Petri 1 korn, 1 haher snyter, Mart.50 den. dinst, steur 6 sol. den., weinfür 2 achsen, 1 dremel, stekchenfür 3 tausent gen mairhof aus dem Swerczenperig, wyttfür 8 fueder zu dem weg aus dem Swerczenperig. 27. [Fol.11b] Prennttel Mart. 22 den., steür 50 den., weinfür 2 achsen. 28. Aürpäch alias TÖrelreut Mart. 50 den.," steur 6 sol. den. 29. Christan underm Mülperig Mart. 10 den. ze dinst von ainem akcher gelegen pey dem Törelrüut. 30. Chreppel Hiersnreut Mart. 66 den. ze dinst, steur 80 den., weinfuer 2 achsen zu gannczer für. 31. [Fol.12a] Dye hynder Ödt Mart. 52 den. ze dinst, steur 3 sol. den., weinfur 2 achsen zu gannczer für, wytfür 7 fueder zu dem weg aus dem Swerczenperig, stekchenfür 2 tausent gegen mairhoif aus dem Swerczenperig. 32. Dye voder Odt Mart. 52 den. dinst, steur 3 sol. den., weinfür 2 achsen zu gannczer fuer, stekchenfür 2 tausent gen mairhof aus dem Swerczenperig, wyttfür 7 fueder zu dem weg aus dem Swerczenperig. 19. ^ Der folgende Zusatz ausgestrichen. 25« "• Reut ausgestrichen und daneben von anderer Hand Spät. ^ 50 deu. dtnst ausgesti'ichen. 28. ^ -De?* folgende Nachtrag von erster Hand,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2