550 ICoüeg'iatstift Spital a. P. 2 madtag, 1 recher auf der fronwisen, 1 fuder heu daselbs fuern, 1 snitter, 2 holtztag, 1 tag tungen, 1 recher im habern. 61. [Fol.12a] Lindl am Vinsterrigl metzen sil., 9 metzen, off. av., 2 pull., 80 oya. Fuerphenn. 30, weinphen. 14, peusteur 80 den. Summa facit 4 sol. 4 den. Rohat 2 madtag, 1 recher auf der fronwisen, I fuder heu daselbs furn, 1 snitter, 2 holtztag, 1 tag habern paun, 1 tag tungen. 63. Schraffier in der Gösserritz 1 metzen sil., 6 metzen, ^2 off. av., 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 15, weinphen. 12, peusteur 27 den., Georgy 30 den"'. Summa facit 84'' den. Deeima. Rohat 2 madtag, 1 recher auf der fronwisen, 1 fiieder heu daselbs fuern, 1 snitter, 1 braehtag, 1 haberreeher, 2 holtztag, 1 tag tungen annis inparibus. Winkhl [r], 63. Steffi am Singerkogl 2 metzen sil., 2 schaff, '/j off. av., 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 20, weinphenn. 16, steur 54 den. Idem vom Kolbl 20 den. Von der Gosseritzwisn Georgy 40 den. Summa facit 5 sol. den. Robat 2 madtag, 1 recher auf die fronwisen, 1 fuder heu daselbs fuern, 1 snitter, 2 holtztag, 1 tag haberpauen, 1 recher im habern, annis paribus 1 tag tungen. 64. Mathes von der Klain"- '/2 metzen sil., 3 metzen, off. av., 1 pull., 20 ova. Fuerphenn. 6, weinphenn. 4, peusteur 20 den. Summa facit 30 den. Deeima.'' Khain robat. 65. Grimsl am Dornspach vel Plötschlreit" 40 den. 66. Tönig zu Winkhl 1 metzen sil., 6 metzen, '/s off. av., 2 pull, 80 ova. Fuerphenn. 20, weinphenn. 12, peusteur 40 den. Georgy: vom Prenstain"34 den., von ainem infang 26 den., idem von ainem infang 4 den. Summa facit 4 sol. 16 den. Deeima. Robat 2 madtag, 1 recher auf der fronwisen, 1 fueder heu daselbs fuern, 1 snitter, 1 tag kornpaun, 2 holtztag, 1 recher zum habern, annis inparibus 1 tungtag. 67. Georg"zu Winkhl D/j metzen sil, 9 metzen,'/j off. av., 2 pull, 80 ova. Fuerphenn. 20, weinphen. 12, steur 67 den. Von ainer wisn Georgy 57 den. Von der Dannkhebn 72 den. Idem für den zehend 80 den.'' Summa facit 7 sol. 18 den. [Fol.12h] Robat 2 madtäg, 1 snitter, 1 recher auf der fronwisen, 1 fuder heu davon furn, 1 haberreeher, 2 holtztag, 1 tag kornpauen, paribus annis tungen. 61. Dztrch Verweisungshiichstahen ist in A angedeutet, daß dieses Gut nach n,57 stehen sollte, 62. Der Georgi-Gelddienst fehlt in B, ^ Später in 54 fcorr. B 84. "■ Danehen mit Blei kaum sichthar oon späterer Hand Unter Rann. 65. Danehen von erster Hand alii dicunt klain reut, in Ä mit dem späteren Zusätze oder Rapoltzreit. 66* B Pernstain. 67* ^ Danehen in Ä Wol%. ^ Dieser Nachtrag fehlt in B,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2