Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

544 Kollegiatstift Spital a. P. Idem von ainem infang 6 den. Idem von aynem ynfang ayns kliag® 2 den. Idein von aynem prant an ir reyt stossend an das dikhingeoL G den.'' Summa facit 6 sei. 20" den. Decima. Robat 2 madtag, 2 snitter, 2 trager, 1 tag kornpaun, 1 tag tungen, 1 tag friden im Rublsperg, 1 haberrecber, 1 reeller auf die grumatwisen, 1 krautsetzer. 30. Rauchbösl am Pach vom Schöttlgut ^2 netzen sil., 3 metzen av., Ya off., pharh[abern], 2 pull., 40 ova. Fuerplien. 10, weinpben. 6^/2, peusteur 27 den. Summa facit 43^/2 den. Decima. Robat 1 recher auf der grumatwisen, 1 setzer zum kraut, 1 snitter, 2 trager von der albm. 31. Schrekh 2 metzen sil., 2 schaff av., off., Ys pbarh[abern], 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 30, weinpben. 12, peusteur 80 den. Von ainem reut Georgy 20 den. Von ainer peunt Georgy 6 den. Idem 1 kastraun. Summa facit 4 sol. 28 den. Decima. [Fol.8a] Robat 2 madtag, 2 trager, 1 fridtag im Rublsperg. Hec solus facit. Er und der Erbart an der müll 1 tag habern paun, 1 tag fuern auf der grumatwisen, 1 tag kornfuern, 1 tag habernfurn, 1 tag kornpauen, 1 tag krautpauen, 1 tag tungen, 2 recher auf die grumatwisen. 33. Katzenstainer an der Teichel 1 metzen sil., 1 schaff av., Ys off-, Ys p5arb[abern], 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 15, weinpbenn. 12, peusteur 40. Idem vom werd 28 den. Summa facit 3 sol. 5 den. Decima. Robat 2 madtag, 2 ekber, 1 baberrechcr, 1 recber auf die grumat wisen, 1 snitter, 2 trager, 1 frider im Rublsperg, 1 krautsetzer. 33. Gilig im Gestetten metzen sil., 3 metzen av., off., Ys ph'H'- b[abern], 2 pull., 40 ova. Fuerphenn. 15, weinpbenn. G^Y, peu steur 40 den. Idem von der peunt 10 den. Geory. Summa facit 71 den. Robat 1 madtag, 1 recber auf der grumatwisen, 2 trager, 2 ekber, 1 frider im Rublsperg, 1 krautsetzer, 1 tag krautwitbakhen, 1 snitter. Hinderegk [r]. 34. Zikh in der Scbartten"' 1 metzen sil., 1 schaff, Ys ^ pnll., 80 ova. Fuerphenn. 20, weinphen. 12, peusteur 40 den. Summa facit 72 den.'' Robat 1 snitter sicut suus vicinus Hötz von der Schartten, in Omnibus aliis est sibi siniilis. Vocetur illo." 35. Hötz von der Schartten 1 metzen sil., 1 schaff, ^Y off. av., 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 20, weinphen. 12, peusteur 40 den. Decima. Robat 1 snittag. Idem vom egk Tekhelsegk 2 metzen sil., 2 schaff, Ya off. av., 2 pull., 80 ova. Fuerphenn. 30, weinphen. 16, peusteur 19. * B gehag. ^ Was hier als Nachtrag erscheint, steht in B von erster Hand. ® Später in 28 Icorr, 24. ^ Im Texte die Bemerkung Semper feudum illud manebit cum curia Allteiispital. ^ Am Bande später 62 den. ® Vocetur illo [r] am Bande. Fehlt in B.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2