Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

Urbar B (1395). 525 35. Item Scliärb daselbst ain viertl akber, darauf ganzen zechet. 36. Item Pfeyffer daselbst ain viertl akber, darauf ganzen zeebet. 37. Item Lienbardt auf der Strasa ain viertl, darauf die zway tail zeebet. 38. [Fol. 67a]Item zu Feldtbaym ain viertl ackber, darauf ganzen zeebet. 39. Item im Pämaeb ain bof, darauf ganzen zeebet. 40. Item das guet im Kbumiswang ist ain halbe bueb, darauf den ganzen zebet. [Fol. 67h] Kircbbammer pfarr. Zecbentbeuser unterm Traunstain. Dise zehent sein durch die frau von ..haim vererbt und etliche dienst darauf geschlagen worden. 41. Item auf dem guet in der Tyrau zu dem alten Hannsn äekber zway tail zecbent. 43. Item Wolifganng daselbst auf der Sölden zway tail zeebet. 43. [Fol. 68a] Item Lienbardt daselbst von ainer solden zway tail zeebet. 44. Item Hanns auf der Kalebreutt den drytten tail zeebet. 45. Item Wolffgaung vor dem Holtz den drytten tail zeebet. 46. Item Lienbardtt an dem Genseblaeb den drytten tail zeebet. 47. Item Lienbardt an der Hintterleyttn den drytten tail zeebet. 48. Item zu Kbirebbam bey dem Amtman in dem obern feld auf ainern luss gannzen zechet, 49. [Fol. 6Sh] Item bey dem Heysman unter der kbireben zu Kbircbam auf ainem luss im obern feld ganzen zeebet. 50. Item im Scbindtlach auf ainer solden zway tail zeebet. [Fol. 69a] Fassrobolter. 1. Wildersperger 4 sol. den. 3. Ossterbueber 4 sol. den. 3. Bayd Reicbenperger jeder 4 sol. den. 4. Bayd Edbofer jeder 4 sol. den. 5. Leebner zu Warmspaeb 4 sol. den. 6. Paur in der Odt 4 sol. den. 7. Huebmer zu Tiern 4 sol. den. 8. Scbuekbengrueber 4 sol. den. 9. Puerstinger 4 sol. den. 10. Wiert zu Nuspacb Meisl 4 sol. den. 11. Meisoder 4 sol. den. 13. Kbanntzlmair 4 sol. den. 13. Purbinger 4 sol. den. 14. Eittiperger 4 sol. den. [Fol. 69 b —89b] leer.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2