512 Zisterzienser-Nonnenstift Schlierbach. 2S. Item in der Au dacz dem Wagner zway taii. 29. Item im Holcz dacz dem Rosschopf aiii hoffstat den zeohent gar. 30.[Fol.Sh] Item Chirchaim auf dez Sohnichkeii hoff ain luzz in aim veld den zehent gar. 31. Item daselbs auf dez S[t]ainpechken hoiF ain luzz in aim veld der zehent gar. 32. Item ze ValchenSren dez Sneider lechen der zehent gar. 33. Item dacz dem Gemayner daselbs daz trytail. 34. Item Ulrpch] Sporli daselbs den zehent gar, dann auf aim luzz in aim veld und waz er poennd hat. 35. Item H[ei]nr[ich] ihi[dem] ain lehen der zehent gar. 36. Item der Stromayer ibi[dem] ain lechen der zehent gar. 37. Item auf dem Aygen ain luzz in aim veld den zechent gar. 38. Item ze Peyntal Orth ain lechen zway tail. 39. Item Wernczli ibi[dem] ain lechen der zechent gar. 40. Item Hasslinger ibiplein] ain lechen zway tail. 41. Item ze .... ülr[ich] Wagner der zeohent gar. 42. Item H[ei]nr[ich] Eeycherer ibi[dem] der zehent gar. 43. Item Chunrat Rechner ibi[dem] der zehent gar. 44. Item Urtli Playschachker ibi[dem] der zehent gar. 45. Item ze Vechaim zway lechen der zehent gar."^ Iz ist zu merchken, wie manig haus der zechent gar unser ist: 19 hau.s; denn den zway tail sind unser: 32 hauser. 45." Das Folgende von anderer Hand.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2