^08 Zisterzienser-Nonuenstift Sehlierbach, Item daz sind di giieter ze Österreich. 41. Zu dem ersten ze Geytzzendarf 13 phunt geltz, ist ze Cln-ifarn, 10 libr. 43. Item von Schöngraben 40 phunt gelts zu ainem satz" und di Steuer doselb ist meins herren von Walsse. 43. Item di Regaizz 10 phunt piien. ze dienst. 44. Item die Harrazz 2 phunt phen. ze dienst. [Fol.2h] Das sind di güetel von den Schikiien."^ 45. Item ein hueb ze Durnikb dient an unser vrauen tag 1 phunt phen. und an sand Merteins tag ein phunt phen. und 4 dienst hiienrr und 1 gans und ze weiciinachten 2 chms für 18 phen. und ])rat für 10 phen., ze ostern 2 ch;es für 18 phen. und 3 sol. ayer und zii samreoht .32 metzzen habern. Daz sind di guetel von Elblein dem Schafer smligen. 46. Item der ßceselhof dient 1 phunt phen. und 2 diensthüenrr und 1 gans und 1 faschanch huen und ze ostern 2 chms für 8 phen. und 60 ayer. 47. Item di Meuselhueb dient 1 phunt phen. und 4 diensthüenrr und 1 gans und steur nach genaden, ze ostern 60 air und 2 ch:es für 12 phen. und 2 faschanch huenrr. 48. Item di hueb ze Taurenstarf dient 4 metzen waitz und 21 metzen habern, 2 diensthüenr und 1 gans, 2 faschang huenrr, ze ostern 60 ayer und 4 chtes, 8 phen. für Schulter und 2 lemper und 7 eilen zins palten. 49. Item an der Leiten daz dient 5 sol. und 10 phen. und steur nach genaden, zwai dienst hhenrr und 1 gans, ze weichnachten pi'at für 5 phen. und in der fasten 1 achtail magen, 1 faschanch huen und ze ostern 30 ayr und 1 chms für 2 phen. 50. Item auf dem Weinperg daz dient 5 sol. und 10 phen. und 2 diemstluienrr und 1 gans und ze weichnachten 2 chms für" phen. und 5 phen. für prat und 2 faschanch hüenrr, ze ostern 60 ayer und 2 ehics für 4 phen. und Steuer nach genaden. 42.—44. Ausgestrichen, teilweise auch radiert. Vgl. zu n.41—44 ÜB,IX, n, 66, ^ Am oberen Blattrande, anscheinend Nachtrag. Das sind die gfitel ausgestrichen, 45. Hechts unten Sum 18 sol. et 12 phen. 4G. Am Rande Sum an 6 [den.] 9 sol. 47. Ani Rande Sum 9 sol. et 5 phen. 48. Am Rande Sum 7 sol. et 3 phen. 49. Am Rande Sum 6 sol. et 8 phen. 50. Am Rande Sum 12 et 6 sol. phen. Die hierauf zu ericartende Xijfer fehlt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2