Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

482 Benediktinerabtei Kremsmünster. 188. Im Steirsperg'. 189. Cristan dasclbs. 313. 190. Im Weyer. 314. 191. Auf der Puecheben. 315. 193. Zandt am Eckh. 316. 193. Stodereckb. 317. 194. Huetgraben. 318. 195. Symon untterm Huet. 319. 196. Pändelsperg. 330. 197. Item 1 guet daselbs. 331. 198. Auf der Prantstat. 333. 199. Peryn untterm Huet. 333. 300. Scbaffer daselbs. 334. 301. Kuencz am Stain. 335. 303. Scboueckb 2 gueter. 336. 303. Datzn Herczogen. 337. 304. Mair czwiscben Retbscbitz. 338. 305. Wintterliager daselbs. 339. 306. Hennsel daselbs. 330. 307. [Fol.123a] Im Ascbacb. 331. 308. Am Walicbeckb. 333. 309. Prewall. 333. 310. Auf der Hätelod. 334. 311. Kloeckb in der Eben, halben 335. zebent. 336. 313. Hoff zu Seepacb. Lengau. Stegraiffboff. Saumantell. Pristel untterm Eckb. Luntzenspucbell. ßeingrueb. Vidler 2gueter in der Lenngau. Mardbueb. Vilbabern. Krautbau zebent. Auf der Scbickel ^2 zebent. Am Pacb. Hintterm Layming. Datzm Hoppben. Rarau. Auf der Grueb. Datzm Huppscben. Uli daselbs. Scbalicbgraben. Zu sannd Pangratz 2 gueter. Klokell daselbs. Polczin. Cristel zu Düernpacb. Liendel daselbs. Aufm Satel 2 gueter. 10. Zehent zum Maierhof in Nußbach, B. Kirchdorf. [Fol. 123h] Der zebent des 1. Im Kcbot 1 blieb. 14. 3. An der Prantstat 1 bueb. 15. 3. Vetcrlebenn. 16. 4. Im Obern Därnecb 2 leben. 17. 5. Im Welling Dornacb 1 leben. 18. 6. Posselboff. 19. 7. Item 1 seiden daselbs. 30. 8. Göritz 4 gueter. 31. 9. Item 1 muH daselbs. 33. 10. Dicpolczbneb. 33. 11. Am Aigen 2 lecben. 34. 13. Sintzendorff 3 leben. 35. 13. Weyerboff. 36. hoffs zu Nuspacb. Am Polau 3 gueter. Obernprun 1 bueb. Oberleitten 1 lecben. Mitterleitten 1 lecben. Niderleitten 1 bueb. Im Erlacb 2 leben. Liendel an der Hueb. Gluckb in der Grueb 1 leben. Hartmansdorff. Espucbel 1 leben. Am Leben 1 leben. Pögel pey Pacb 1 leben. Oberpogel 1 guetel.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2