Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

Urbar D (1467) und E (1468). 421 Wellser pliarr. Unser fraun dienst. Kainer gfogt.^ 3'?. Item bald Gunderboff dient Mich. 14 sei. den. und dient 1 yeder spitalmaister zu Wells. 38. Idem von ainer peunt, gehortt in das spitall, Marie 8 den. 39. Item Lienbart Strasser von dem halben hoff zu Nider Kothaim Marie 60 pfen. Idem 1 vogthenn. 40. Item Ulrich Maurrer von dem obern hoff zu Kothaim Marie 5 sol. den. Idem 2 vogthenn. 41. Item Wolfgang Maurrer von dem halben hof zu Nider Kothaim Marie 60 phen. Idem 1 vogthenn. 43. [Fol. 109a] Item Phenygmair daselbs Marie 1 libr. den. Idem zu phingsten 1 kas. Idem 1 vogthenn. 43. Item Gensschoppf daselbs Marie 80 den. Idem Marie 4 bann. 44. Item Wollfei daselbs Marie 4 sol. 4 den. 45. Item Uli im Kranibithäch Marie 60 den. Idem Marie 2 bann. 46. Item Wolfgang Kramer daselbs Marie 16 phen. Idem 1 bann.Idem 1 käs. l*?. Item Mueteinsgleichen von 1 luss daselbs Marie 2 phen. 48. Item Cristan Pintter von dem Mullehen daselbs Marie 3 den. 49. Item Mert Prediger zu Kerspaum Marie 24 den. Idem Marie 2 bann. Zinispan. 50. Item sein nachtpaur daselbs Marie 12 den. Idem Marie 1 bann. 51. Item Kornhneber von 1 guet daselbs Marie 3 pfen. Idem 1 henn. 53. Item von aim zehent auf der Aüssern Reut Marie 3 den. [Fol.109b] Hersinger pliarr. Unser fraun dienst. 53. Item vom guet ob des dorffs zu Marichtrenkh und von der Fronau und von dem zebeut auf dem selbing guett Marie 58 phen. Idem 2 vascbannghenn. Ist nit Offtheringer pharr. Unser fraun dienst. Ist kalns gevogt.i Zu Nider Pervrind. 54. Item vom guet im Tal Marie 60 den. Idem 2 vogthenn. 55. Item Michel Panhalbm daselbs Marie 40 phen. Idem 1 vogthenn. 49. 53. Die nachträglichen Bemerkungen am Schlüsse fehlen in E. ^ Diese Bemerkung fehlt in E. J

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2