Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

408 Benecliktinerabtei Kremsmünster. 4. Zebenthoff pey Pliarrkirichen. Item hat im veld gegen PhaiTkirichen 5 tagw. Idem das veld gegen Grueb bat 4 tagw. Idem das veld gegen Sebutzing bat 4 tagw. Idem bat wismad .... Der dienst des boffs. Item zu unser Frauen tag wisndienst 1 pbunt pben. Idem das drittail in paiden velden. Idem soll jarlicb 2 vas wein fuern von Enns. Hofgericbt des boffs. Item 2 ross. Idem 4 kue. Idem 9 swein. Idem 12 buener und 1 bann. Idem 2 genns und 1 gannsen. .[Fol. 98a] Vermerckbt den Zu Ostern 5 sol. ayr. Zu Ostern 5 käs. Idem zu pbingsten 5 käs. Idem zu unser frauntag 10bann. Idem 6 genns. Idem Mieb. 2 libr. den Idem Nie. 2 libr. den. Idem 2 vascbanngbenn. Idem ^ waiez 1 meczn. Idem 1 pblueg mit seiner zugeborung. Idem 1 boltzwagen. Idem 1 weinwagen. Idem ardbey genueg. Idem sam genueg. dienst von dem Häkbelboff.^ Idem koni 32 meozn. Idem sol jarlicb fuera 6 vert kucbenbolez zu den ostern. Idem Sambabern 2 mutt. Idem ardbey zwo vert. Idem haberii 40 meczen dinst. Item der zechent darauf ist auszogn mit sambt dem, der dazu gelegt ist. 6. Vermerkbt der' dienst Item zu ostern 4 sol. ayr. Idem zu ostern 2 käs. Idem zu pfingsten 2 käs. Idem zu unser frauntag 4 bann. Idem 2 genns. Idem zu unser frauntag wisn dienst 1 pfundt pfen. Idem für prott 32 den. Idem zu weinacbten 2 käs. des bofs am Gnsterperg. Idem 2 vascbanngbenn. Idem den drittail und zehent aus baiden velden. Idem sol fuern jarlicb ain dreiling wein von Enns. Idem sol fuern 6 vert kucbelboltz zu den pfingsten. Idem Sambabern 45 nietzen. Idem ardbey 2 vert. 'Danehen mit dunklerer Tinte und ist vererbt. ^ jöer folgende Getreidedienst mit dunklerer Tinte aitf Dasur. E das drittail und zelient in baiden velden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2