Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

Urbar D (1467) und E (1168). 407 Idem aim ricliter 2 käs. Idem stadelmaltz für 6 sol. den. Idem für 1 wisee 40 den. Idem pan 2 metzen. Idem arbais 2 metzen. Idem gersten 2 metzen. Idem magen metzen. Idem rueben 3 metzen. Idem 3 swein für 3 libr. den. Idem das drittail im kornveld. Idem sol jarlicli 2 vas wein von Enns fueren. Hofgericht des liofs. Item 2 ross. Idem 4 kiie. Idem 9 swein. Idem 12 henn und 1 bann. Idem 1 gannsen und 2 genns. Idem 1 phlueg mit seiner zugehorung. Idem 1 holtzwagen. Idem 1 weinwagen. Idem ardhey genueg. Idem sam genueg. 3. Der Weingarthoff. Item hat im veld gegen der mul 9jeuch. Idem das veld Kranibitleitten hat 7jeuch. Idem das veld gegen dem Ochselperg hat 9jeuch. Idem hat wismad 15 tagw. Hat holtz .... Der dienst des hoffs. Zu Ostern 5 libr. ayr. Zu ostern 2 kalb. [Fol 97h] Zu ostern 2 lamp. Idem 5 sol. wochenkäs. Idem 18 hofhann. Idem 6 genns. Idem 1 jar 1 pern für 60 den.^ Idem das ander jar 1 slegrind für '/2 phunt phen. Idem 12 halblatkäs für 9 sol. den. Idem dem kelnner 2 kas, Idem Idem Idem Idem Idem Idem Idem Idem Idem Idem Idem dem richter 2 käs. 4 swein für 4 libr. den. stadelmaltz für 6 sol. den. 1 wisee für 40 den. pan 2 metzen. arbais 2 metzen. gersten 2 metzen. 1/2 metzen magen. rueben 3 metzen. das drittail im kornveld. sol jarlich 2 vas wein von Enns fuern. Das hofgericht des hofs. Item 2 ros. Idem 4 kue. Idem 12 swein. Idem 12 henn und 1 haiiiieu. XUCili IICUU UUU i. IJe n n../Ii. Idem 2 phlueg mit irer zugehörung. Idem 1 holtzwagen. Idem 1 weinwagen. Idem ardhey genueg. Idem 2 genns und 1 gannssen. Idem sam genueg. * 60 den. in E! aitsgestriclien und darüber 3 sol. V

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2