Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

406 Benediktinerabtei Kremsmünster. 3. Hein mer 1 guet daselbs Marie 23 den. Idem zu lieclitmess 22 den. Idein 1 vogtiieim. 4. Itern Liendel Prenseysen Marie 30 den. Idem Mart. 30 den. Idem für prot 2 plien. Idem zu ostern 30 ayr. Idem zu ostern 1 käs. Idem 1 vogtkenn. 5. [Fol. 96h] Item Jorig Seidsam aufm Anger Marie 30 pfen. Idem Mart. 30 pfen. Idem für prot 2 pfen. Idem zu ostern 1 käs. Idem 1 vogtlienn." Idem zu ostern 30 ayr. 6. Idem daselbs Marie 40 pfen. Idem Mart. 30 pfen. Idem für prot 2 phen. Idem zu ostern 30 ayr. Idem zu ostern 1 käs. Idem 1 vogtbenn. 7. Item vom Kesselpodm^ Marie 30 den. Idem Mart. 30 den. Idem zu ostern 30 ayr. Idem zu ostern 1 kas. Idem für prott 2 pfen. Idem 1 vogtbenn. 8. Item Pauernliueber Marie 1 libr. den. Idem Mart. 4 sol. den. Idem 1 vogtbenn. 9. Item vom Aigen 40 pfen. Idem 1 vogtbenn. 10. Item vom guet zu Lautterbacb 12 scbili. pben. Marie. Idem 1 vogtbenn. 11. Item im Hag Marie 60 pben. 13. Item Mail- von der Viseber äkber zu freysass Marie 6 sol. den. Idem 1 vogtbenn. 13. Item Rueprecbt zu Dikbensperg recbtlebenn 1 vogtbenn. 14. Item Steffel Smid von der seiden und peunt am Laym Marie 20 den. 1.5. Item von der Ästelmull Marie 16 den. 16. Item Sclienckenmüll Mario 15 sol. tlen. Idem für 2 knielaib 32 den. 3. [Fol. 97a] Der boff zu Nuspacb. Item bat in dem nidern veld .... Idem bat in dem mittern veld .... Idem bat im veld gen Göritz .... Idem bat wismad .... Der dienst des bofs. Zu ostern 5 libr. ayr. Idem 6 genns. Zu ostern 2 kalb. Idem 1 jar ain pern für60den.^ Idem 2lamp. Idem das ander jar 1 slegrind für Idem 5 sol. wocbenkäs für i/g pfundt pben. 15 sol. den. Idem 12 balblatkäs für 9 sol. den. Idem 18 bann. Idem aim kelnner 2 käs. 5. " Dev folgende Zusatz fehlt in E. 7. " E Gorig im Stainpacli. Ausgestrichen und darüher vom Kesselpodem. 14. 16. Fehlt in E. 15. In E nachgetragen, * fiO den. in E ausgestrichen und darüher 3 sol.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2