Urbar D (1467) und E (1468). 381 18. Item Peter Hösel daselbs Marie 3 sol. den. Idem Mart.40 phen. Idem 2 lamp zu 3 schoten. Idem 6 werichartphen. Idem 2 rerkornhann. Idem 1 vogthenn. 19. Idem vom Senndelguet daselbs Marie 6 sol. 10 phen. Idem Mart.64 den. Idem 2 lamp zu 3 schoten und 1 virtail ains lamps. Idem 3 we richartphen. Idem oVg rerkornhann. Idem 1 vogthenn. 30. Item Lienhart Reisner von ainer behausung auf des Hosleins griintten 1 vogthenn. 31. Item Hennsel Schuester daselbs Marie 75 phen. Idem Mart. 32 den. Idem 1 Igmp zu 1^2 sehet. Idem 1 rerkornhann. Idem 3 werichart den. Idem 1 vogthenn. 33. Item Conradt Sarmgauer" daselbs Marie 70 phen. Idem Mart. 28 den. Idem 1 lamp zu l^/g schott. Idem 3 werichart den. Idem l^/g rer kornhann. Idem 1 vogthenn. 33. [Fol. 75a] Item Chunczel Siegel daselbs Marie 3 sol. 12 den. Idem 1 vogthenn. 34. Item Hueter daselbs Marie 8 den. Idem Nie. 13 phen. Idem 1 vogt henn. 35. Item Liendel von 1 akher aus dem zerissen guet Marie 12 den. 36. Item Mulner daselbs Marie 1 libr. 4 den. Idem 1 vogthenn. Idem vom Fluckland 1 lamp für 32 phen. 37. Item Peter zu Epping von 1 luss aus dem zerissen guet Marie 36 phen. Erlach. 38. Item vom Wielandt" guet daselbs Marie 30 phen. Idem ^/g rerkorn hann. Idem sniter. Idem 9 jeuchart den. Idem 1 vogthenn. Idem Nie. 30 den. Idem 1 vogthenn. 39. Item Lienhart Schuester daselbs Nie. 30 phen. Idem 1 vogthenn. 30. Item Vaistenperg ist rechtlehen, 2 vogthenn. Lernhöpplin. 31. Item Ernst daselbs Marie 3 sol. 10 den. Idem Mart, 40 phen. Idem 2 rerkornhann. Idem 1 vogthenn. 33. [Fol. 75h] Item Hennsel" daselbs Marie 15 sol. den. Idem für prot zu weinachten 12 phen. Idem für käs 12 phen. Idem 2 vaschannghenn. Idem zu ostern 4 sol. ayr. Idem zu ostern für käs 12 den. Idem 1 vogthenn. 33. Item Rotenperg Marie 3 sol. den. Idem 1 vogthenn. 34. Item Schikenperg Marie 4 sol. den. Idem Nie. 32 phen. Idem 1 vogt henn. 22, E Gorig Schuester. Später ausgestrichen und dariiher Conrad Sarmgauer. 28. "• In E vorher Jorig über der Zeile. 32. ^ E Steffel. Später ausgestrichen und darüber Hennsel.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2