Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

Urbar D (1467) und E (1468). 369 96. Item Wernczel daselbs Marie 471/2 den. Idem 1 vogthenn. 97. Idem von 1 luss daselbs Marie den. 98. [Fol. 63h] Item Saiiboter" daselbs Marie 45 den. Idem 1 vogthenn. 99. Idem von 1 luss daselbs 6]^ 100. Item Tomel daselbs Marie den. Idem 1 vogthenn. Poebendorf. 101. Item Hennsel daselbs Marie dO den. Idem 1 vogthenn. 103. Item Peter daselbs Marie dO den. Idem 1 rerkornbann. Idem 1 wericbart. Idem 1/2 mader. Idem 1 vogthenn. 103. Item Ernstin daselbs Marie dO den. Idem 1 werichart. Idem 1 rer kornbann. Idem 1/2 mader. Idem 1 vogthenn. 104. Item Hennsel daselbs 1 guet, 1 recbtleben. Idem 1 vogtiienn. 105. Item Petrin daselbs 1 gut, ist recbtleben, 1 vogthenn. Geyrsperg. 106. Item Hennsel daselbs 1 gut, ist recbtleben, 2 vogthenn. 107. Item Petrin daselbs Marie 56 den. Idem 1 rerkornbann." Idem jeucbart 12'^ akber. Idem 1 vogthenn. 108. Item Andre zu Häcbtal, ist recbtleben, 1 vogthenn. 109. [Fol. 6Ä a]Item Gswentmair daselbs 3 viertail, ist recbtleben. Idem 1 vogthenn. 110. Item Abbtey 1 hoff, ist recbtleben. Idem 2 vogthenn. 111. Item Scbuester daselbs" Marie d scbill. pben. Idem Mart. 60 den. Idem Mart. wisdienst d sol. den. Idem zu weiuacbten für prot und käs d sol. pben. Idem zu ostern 6 sol. ayr. Idem zu unser frauntag d bann. Idem Mart. 2 genns. Idem 2 vascbanngbenn. Idem 1 vogthenn. Krugeldorff. 113. Item Wernczel" daselbs Marie 80 den. Idem von 1 luss Marie Id den. Idem 1 vogthenn. 113. Idem von 1 wisflekb daselbs Marie d'/^ scbill. pben. 114. Item Mertel Scbeker daselbs Marie 62'/g pben. Idem 1 vogthenn. 115. Item Gengel daselbs Marie 62^/2 den. Idem 1 vogthenn. 116. Item Tbomel daselbs Marie 67 den. Idem 1 vogthenn. 117. Item Mertel daselbs Marie 83 den. Idem 1 vogthenn. 118. Item Hertenbueb Marie 60 den. Idem 1 vogthenn. 119. Item Erlacb, ist recbtlebenn. Idem 1 vogthenn. 98. E Saubolter. 107. In Efolgt Idem 1 sniter. E 21. III» ^ In Efolgt das Wort vreysäss, das in E ausradiert^ aher erkennhar ist* 113. D Wenczel. Obei'österr. Stiftsurbare. 2. Teil, 24

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2