Urbar D (1467) und E (1468). 365 7. Item Steffel daselbs Marie 50 den. Idem 1 rerkornliann. Idem 1 wericliart. Idem mader. Idem 1 vogthenn. 8. Idem von dem andern guet daselbs Marie 50 phen. Idem I rerkorn liann. Idem 1 werichart. Idem mader. Idem 1 vogthenn. 9. Idem von leding äkhern Nie. 6 den. 10. Item Fridericli von des Grinthaymer guet daselbs Marie 50 den. Idem 1 rerkornhann. Idem 1 werichart. [Fol. 50b] Idem '/s m^der. Idem 1 vogthenn. 11. Item Hennsel von Weigensdorf von leding äkhern zu Prahendorf Nie. 2 den. 13. Item Wernczel" zu Stras Nie. 30 phen. Idem von äkhern Marie 2^1^ den. Idem I vogthenn. 13. Item Liendel daselbs Nie. 12 den. Idem 1 vogthenn. 14. Item von leding äkhern den." Idem 1 vogthenn. 15. Item von 1 guet daselbs Nie. 20 den. Idem 1 vogthenn. Posendorff.^ 16. Item Kursnner vom Goschellehen daselbs Marie 75 den. Idem 2 rer kornhann. Idem 2 werichart. Idem 1 mader. Idem 1 vogthenn." Idem Schott lamp. 17. Item Symon Maurer daselbs Nie. 1 libr. den." Idem Marie 9 sol. 11 den.'' Idem 1 vogthenn." Idem dient mit Hennsel Suppan lamp zu schott.^ 18. Item Peter Suppan vom Pikhellehen Nie. 25 den. Idem 1 vogthenn. 19. Idem Hennsel Suppan daselbs Marie 8 den. Idem Nie. 12 den. Idem von leding äkhern, die aus Neundorf komen sind, Nie.6 phen. [Fol. 60a] Idem 1 vogthenn. 20. Item Peter Maurerin daselbs Nie. 8 phen. Idem 1 vogthenn. 31. Idem von des Kumauf hofstat 1 henn. 33. Idem Steffel Polhaimer daselbs Nie. 32 phen. Idem 1 vogthenn. 33. Item Swarcz Jorig Nie. 41 den. Idem 1 vogthenn. 34. Item Mertel Erber von ainer wisen aufm Pursting Marie 80 den. 35. Item Ischermair von des Kelbinger wisn daselbs Marie 6 den. 36. Item Liendel Sinid von der seiden" daselbs Marie 60 phen. Idem Mart. 3 sol. den. Idem Nie. 24 phen. Idem zu ostern 61 ayr. Idem 12, ■- D Wenczel. 14, In E Nachtrag. ^ Das Folgende in E ausgestrichen, ^ E Piisndorff. 16. Das Folgende fehlt in E. 17, ® E 24 den. ^ E nachträglich am Rande Idem zu freysas Marie 2 libr. den. ® In E vorher Idem von 1 holcz. ^ In E urspr. Idem und dint bayd mit einander 1 lamp zu 1 sehet. Am Rande dann mit Verweisungszeichen auf die Stelle nach einander der Name Hennsel Suppan, 26. ® E widern.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2