360 Benediktinerabtei Kremsmünster. 7. Item Liendel daselbs Marie 80 den. Idem 2 werichart. Idem 2 rer kornhann. Idem 1 mader, 2 sniter." Idem 1 lamp zu 1 schott. Idem 1 vogthenn. 8. [Fol. 54h] Item Hainczel daselbs Marie 68 den. Idem 1 rerkornhann. Idem 1^2 werichart. Idem 1 mader, l'/a sniter.'^ Idem 1 lamp zu 1 .Schott. Idem 1 vogthenn. 9. Item Sateloder von der auwisen Nie. 10 phen. 10. Item Steffel" zu Ohernholenperg Marie 4 sol. 10 phen. Idem 2 vogthenn. 11. Item vom Scheihelluss Marie 12 den. 13. Item Merteinshueh Nie. 3 sol. den. Idem 1 vogthenn. 13. Item Teuff'npach Nie. 45 den. Idem 1 vogthenn. 14. Item Mullau Nie. 7 den. Idem 2 vogthenn." 15. Item Kremhsmulner Marie 6 sol. den. Idem Nie. 15 phen. Idem zu liechtmess 3 sol. den. Idem zu ostern 4 sol. ayr. Idem zu ostern 2 käs. Idem zu weinachten 2 käs. Idem Marie 4 diensthann. Idem 1 vogthenn. 16. Item Sneider zu Anger Nie. 36 den. Idem 1 vogthenn. 17. Item Hennsel daselbs Nie. 26 den. Idem 1 vogthenn. 18. Item Tomel zu Gecznperg Marie 3 schill. phen. Idem mader. Idem 2 vogthenn. 19. [Fol. 55a] Item Peter daselbs Marie 70 den. Idem Vs niader. Idem 2 vogthenn. 30. Item Conrat zu Ohereckh Nie. 60 den. Idem 2 vogthenn." Idem Mnrie 2 herbsthann. 31. Item Cholman auf der Wcrgelhueh zu liechtmess 4 sol. den. Idem 1 vogthenn. 33. Item Hennsel daselbs zu liechtmess 4 sol. phen. Idem 1 vogthenn. Grafenperg. 33. Item Hennsel" daselbs Marie 60 den. Idem in Epiph. Dni. 1 swein. Idem 2 vogthenn. 34. Item Gengel Prentel daselbs Marie 60 den. Idem in Epiph. Dni. 1 swein. Idem 1 vogthenn. 35. Item von 1 guet daselbs Marie 30 den. Idem 1 vogthenn. 7. 8. " Dieser Zusatz fehlt in E. 10. E Hennsel. Später ausgestrichen und darüber Steffel!. 14. Hierauf in E (ausgestrichen) Item Truentngrueb Marie 4 sol. den. Idem Nie. 4 sol. den. Idem 1 vogthenn. 20. In E geteilt Item Andre zu Oberek Nie. 15 den. Idem 1 vogthenn. Item Satloder (später ausgestrichen und daneben Geyrekher) daselbs Nie. 15 den. Idem 1 vogthenn. ^ Der folgende Zusatz fehlt in E. 23. E Gorig. Später ausgestrichen und darüber Hennsel.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2