330 Benediktinerabtei Kremsmünster. 34. [Fol. 25 h]Item Uli daselbs Nie. 30 den. Idem 1 vogthenn. 35. Item Chreuchelod Nie. 50 den. Hein 1 vogthenn. 36. Item Vogelod Nie. 50 den. Hein 1 vogthenn. Pergavn. 37. Item Jorg Obermair vom hoff daselbs Nie. 75 den." Idem Marie 5 tal. den. 38. Item Jorig Präntehiiair von 1 hoff daselbs Nie. 3 sol. den." Idem Marie 6 tal. den. 39. Item Uli Nidermair von 1 hoff daselbs Nie. 75 phen. 40. Item Peter" Chaltnhaider von ainer wisen 1 volger. 41. Item Weidinger von ainer wisen 1 voliger. 43. Item Wisent zu Neuburg von ainer wisen 2 voliger. 43. Item Jorig im Eberstall von aini boltz czu Talarn 1 volger. 44. Item Jorig Snellinger" von ainer wisen untterm Hofperg 2 volger. 45. Item von der Gerlwis untterm Gastaig 1 voliger. 46. Item Tboman am Ortt zu Wels vom zebent zu Symmayrn Nie.4 sol. phen." Der zehnt ist nun unser. 6. Amt Fronhofen, G. Steinerkirchen a. T., B. Lambach. 1. [Fol.26a] Der bof Franbofn. Item bat im obern veld. Idem bat im nidern veld. Idem bat im mittern veld. Idem bat wismad. Der dienst des boffs. Item zu Ostern 2 kbalb. Idem für stadelmaltz 10 sol. den. Idem zu ostern 2 lamp. Idem viscbpben. 6 scbill. Idem zu ostern 1^/^ libr.^ ayr. Idem für ain wisee 40 den. Idem 30 boffbann. Hem 12 balblatcbes oder 9 sol. den. Idem 12 genns. Hem aim keiner 2 käs. Idem 7 sol. wocbenkas oder 21 scbill. Hem aim ricbter 2 käs. phen. Hem 4 swein oder 4 libr.i den. Hem 1 pern für 3 sol. den. Idem 3 meczen pan. Hem das ander jar^ 1 slagrind für Hem 3 metzen arbays. Va pbunt phen. Hem 6 metzen gersten. 37.—39. In E Nachtrag. Ursprünglich stand dafür Item drey hoff zu Pergarn Nie. 1 tal. den. 37. 38. ® Das Folgende fehlt in E. 40. ^ E Gorig. Später ausgestrichen und darüber Peter. 44. "■ E Steffan zu Aczniansdorff. Später ausgestrichen und darüber Jorg Snellinger. 46. " T)as Folgende fehlt in E. 1 E tal. ® das ander jar fehlt in E.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2