328 Benediktinerabtei Kremsmünster. 5. Item Gengel im Arräch daselbs Marie 45 den. Idem werichart. Idem 11/2 rerkornliann. Idem 1 vogthenn. 6. Item Hennsel weber daselbs Marie 30 den. Idem 1 wericharten. Idem 1 rerkornbann. Idem 1 vogthenn, 7. Item Gengel an der leittn daselbs Marie 3 sei. phen. Idem 3 werichart. Idem 3 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 8. Item Tenckengut und 1 gut daselbs=^ Marie 12 sol. den.'' Idem 5° werichart. Idem 5" rerkornbann. Idem 2" vogthenn.'' Idem 5 snyter. Idem 18 äker zu drein malen im jar ze akern. 9» [Fol. 24:a] Item das Fridelgut daselbs Marie 3 sol. den. Idem 3 we richart. Idem 3 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 10. Item Lienhart Huebmair daselbs" Nie. 60 phen. Idem 1 vogthenn. Idem kern 28 motzen.'' Idem habern 30 motzen." Idem wisdienst 14 sol. den. Idem 8 heribst bann. Idem 2 vaschanng henn. Idem 4 genns. Idem 1 phunt ayr. Idem 8 käs. Idem für prott 32 den. Seetall. 11. Item Hennsel daselbs Marie 45" den. Idem werichart. Idem IV2 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 13. Idem von 1 achtail daselbs Marie 30 den. Idem 1 werichart. Idem 1 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 13. Idem von aim gut daselbs Marie 30 phen. Idem 1 werichart. Idem 1 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 14. Item Gengel daselbs Marie 30 den. Idem 1 werichart. Idem 1 rer kornbann. Idem 1 vogthenn. 15. Item Kuentzel daselbs Marie 50 den. Idem l'/g wericharter. Idem l'/a rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 16* [Fol. 24h] Item Lieudel von Städln Marie 30 phen. Idem Nie. 30 phen. Idem 1 werichart. Idem 1 rerkornbann. Idem 1 vogthenn. 8. In E stehen die zwei Oiltev noch gelrennt, wie vor der Rasur auch in D: Item Tenken guet daselbs freys.säs Marie 60 den. Idem 2 werichart. Idem 2 rerkarnhann. Idem 1 vogthenn. Idem Mart. 1 gann.s. Idem das ander guet daselbs freyssäs Marie S'/j sol. Idem 3 werichart. Idem 3 rerkarnhann. Idem 1 vogthenn. Idem gelt das drittail in baiden felderi. Idem wisdinst 45 den. Idem für prat 20 den. Idem für dies 40 den. und 1 gut daselbs von erster Hand mit danklerer Tinte auf Rasur. 12 sol. den. von erster Hand mit dunklerer Tinte auf Rasur. " Die Ziffer mit dunklerer Tinte von erster Hand auf Rasur. ^ Das Folgende von erster Hand mit dunklerer Tinte nachgetragen. 10." Hierauf freysäs in D ausradiert. •> 28 metzen später ergänzt. E 50 meczen von erster Hand. " 30 metzen .später ergänzt. E 60 meczen von erster Hand. 11. " Harr, auf Rasur. E 44'/a erster Hand.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2