Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Erzherzogtums Österreich ob der Enns II

272 Benediktinerabtei Kremsmüneter. 137. Item vom gut daselbs im Staynech 75 den. 138. Item vom gut ze Dikchenperg, das der Ruedlinger innhat, dint 3972 den. 139. Item Wengner daselbs von äkchern 17^2 den. 130. Item ze Rnedlehing ain hneb, die der Dorffmair ze Everding innbat, ^2 tal. den. 131. Item der Eyczelhoff im Gäelspach 5 sei. den. 133. Item der Scherbelhoff dint 15 den. 133. Item Polczelhoff daselbs, den der Aicbperger innhat, dint 10 den. 134. Item vom Starckchenhoff in der Lengan, den der Schifer innhat, dint 60 den. 135. [Fol. 82h] Item von aim panngartten ze Lenpolczdorf 5 den. 136. Item die Eyczelmnl im Gaelspach, die der von Schannherg in hat czogen, 30 den. Alkchofer pfarr. 137. Item Wolft'hartt ze Ahaym von aim czehentt 5 sol. den. 138. Item von aim czehent daselbs, den die Aschpanyn innhat, 5 sol. den. Waldchircherpfarr. 139. Item ain gut gnnantt Czayssendorff und ain gut genantt am Veld, die der Gensei innhat, dint 6 sol. den. [Fol.83a] Freyseczdinst ze Pnchkirchen. 140. Item Hennsel mayr dint Mart. 2 gens, Marie 6 hUnr, zu weynachten 4 halhlatches und prott für 24 den. und geit den drittail und darczne czehent in allem traid und den drittail in allem wismad. 141. Item Nicel mair daselbs dint des gleichs. 143. Item Mörkchenmayr daselbs dint Marie 6 hnner, Mart. 2 genns, zu weynachten 4 halhlatches und prott für 24 den. und Epyph. Dni. 2 swein für 1 tal. den. und geit den drittail und dar zne zehent in allem traid und geit ain fneder hen und ain fneder grttemad. Und schallen auch die drey mair ainem yeden pfarrer in allen vodrnng gehorsam sein und ze dinst tun, was im nott ist, niehts ansgenomen dann die weinfertt. 143. [Fol. 83h] Item der halh hoff ze Kirichaim dint ze ostern 45 ayr, 1 ches, Mart. 1 ganns, 2 hnner zu weynachten, wisdinst 60 den., prat für 6 den. und 1 ches, waicz 3 meczen, korn 6 meczen und hahern 9 meczen. 144. Item Widmer von Opping dint Marie 15 sol. den., 6 hann, ze wey nachten 2 ches, prat für 12 den., ze ostern 80 ayr, 2 ches und ze phingsten 2 ches.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2