Urbar C (1434). 271 103. Item Chunrat under der Linden daselbs 45 den., 1 hun. 104. Item Chollerpaur daselbs dint 45 den. 105. Item Truendorffleben daselbs dint 45 den. 106. Item Freydlehen dint 42^3 den., 1 hun. 107. Item das Pechenlehen ze Opping 30 den. 108. Item Eeutthoff in Everdinger pfarr 30 den. 109. Item Emyng in Neukircher pfarr 30 den., 1 hun. [Fol.Sla] Das purkchrecht ze Everding Anndree. 110. Item von akchern genantt die Pfaffenakcher, die in das gmain liecht gehorent, dint an sannd Anndrees tag 6 den. 111. Item von akchern ze Chotingaich, die der Gailspekch innhat, dint 6 den. 113. Item von aim akcher ze Taubenprunn, den der Neustifter innhat, 3 den. Und -wer das purkchrecht versiezt an sannd Anndrees tag und nicht ausricht, der ist ze wanndel 72 den. [Fol. 81h] Servicium Anndree. Peurbekcher pfarr. 113. Item vom gut ze Hartmansod dint 24 den. Waczenkircher pfarr. 114. Item Lieudel im Reyntal vom Weynganczperg dint 12 den. 115. Item des Hainczleins gut von Imperndorff 12 den. 116. Item der Hanttmaister daselbs dint 20 den. 117. Item Liendel Hafner daselbs dint 10 den. 118. Item des Steger gut daselbs dint 30 den. 119. Item des Öppfelman gut daselbs dint 70 den. Mareinkircher pfarr. 130. Item vom gut ze Heussenperg 20 den., 1 hun. 131. Item Prantthoff daselbs dint 40 den. 133. Item von des Reuttenmiil daselbs 21 den., 1 hun. 133. Item der Pekch daselbs dint 10 den., 1 hun. 134. Item Herman daselbs dint 9 den., 1 hun. [Fol.82a] Everdinger pfarr. 135. Item ain hoif dacz den Piderleuten dint tal. den., 2 vaschanghunei*. 136. Item von dem gut am Prantt 3 sol. den.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2