Seite 4 Turek Josef. zeugnisse: Werndl Franz, Huber Josef. Willner Max, Rathner Rup. Witwe. Ludwig Nachfolger, Stierhofer Alois. Draht=Erzeugung, Nadler= und Späng¬ In der Gruppe: Metallwaaren und waaren=Fabrik Reichraming. und Eisenwaaren: Putz Leopold. gewerks=Genossenschaft Kirchdorf=Micheldorf. Alois. Tobisch Franz. Felten und Guillaume. Dr. Puluj Johann. F. und L. Lobmeyr. Prager Porzellanfabrik. Kraus Karl und Söhne. Thonwaaren: Stark Franz, Kupetzius Karl. Redtenbacher Franz, Seeger Karl. Simon. tung: Gugenberger Leopold. Hornwaaren: Strohmayer Alois, Busek J. waaren: Lang Franz. In der Gruppe: Textil=Industrie: In der Gruppe: Pinsel= und Bürsten¬ In der Gruppe: Kurz=, Bein= und In der Gruppe: Wohnungs=Ausstat¬ In der Gruppe: Möbeltischlerei: Höller In der Gruppe: Chemische Producte: In der Gruppe: Stein=, Cement= und F. Hardtmuth und Comp. Elektrische Ausstellung: Die bronzene Staatsmedaille: In der Gruppe: Seilerwaaren: Wötzl In der Gruppe: Sensenwaaren: Sensen¬ In der Gruppe: Ahlen, Zweck, Nagel¬ lerwaaren: Fellerer Karl, K k. priv. Messing¬ In der Gruppe: Messerwaaren: Werndl In der Gruppe: Schlosserwaaren: In der Gruppe: Hütten= und Guß=Er¬ In der Gruppe: Textil=Industrie: Waller Raimund, Mauß S. Witwe. Weidinger C. und Blasel. Stummer Leopold, Boscher Anton. tinger Michael, Dunger Severin, Hack Josef. In der Gruppe: Metallwaaren, Draht¬ Nadler= und Spanglerwaaren: Faatz In der Gruppe: Messerwaaren: Schar¬ In der Gruppe: Schlosserwaaren: In der Gruppe: Papier=Industrie: Johann. dach Leopold waaren: Sonnleitner Gottfried. Karl Nachfolger. Die große Ausstellungsmedaille erhielten: In der elektrischen Abtheilung: Comp., Hantsch Wilhelm, Rybinski, Maessex Robert, S. Reich und Comp., Rovert Playe's Nachfolger. I. Berliner, Neuber A., H. W. Adler und In der Gruppe: Sensenwaaren: Winter's Pfannenschmied= und Feilyauer= In der Gruppe: Zirkel=, Zeug=, Bohr¬ und Eisenwaaren: Derflinger Josef, Welze¬ In der Gruppe: Ahlen, Zweck, Nägel¬ Adamec Josef, Csuda Franz. In der Gruppe: Kunstgärtnerei: Müller Johann. In der Gruppe: Glas=Waaren: Thonwaaren: Krenn Franz, Schleiß Leopold. In der Gruppe: Stein=, Cement= und Graf Georg. In der Gruppe: Chemische Producte: nußmittel: Heinrich Frank Söhne. In der Gruppe: Nahrungs= und Ge¬ Bierbrauerei Zepf, Aufischer Karl. In der Gruppe: Geistige Getranke: Huber Martin, Beham M. Hettl Anton. Wohnungs=Ausstattung, Kurz=, Bein¬ und Formwaaren: Schrader Augusi, Donte Ferdinand, Geyer Richard, Klambauer Franz, Schodterer Josef, Werner Franz, Müller Josef, Müller August, Slivinski Franz, Wiesauer Franz. In der Gruppe: Möbeltischlerei, wehrgeräthe: Peteler J. M., Schrey Wily. In der Gruppe: Wagen und Feuer¬ Maschinen und Geräthe: Schreiner Kari, In der Gruppe: landwirthschaftliche „Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ waaren: Mayr Anton. In der Gruppe: Korb= und Binder¬ Rathschüler A., Prenn Josef, Hiller Josef. waaren: Rehberger Wenzel, Zorn Josef. In der Gruppe: Leder=, Sattler= und Schuhwaaren: Ecke Ernst, John Johann, In der Gruppe: Textilindustrie: Grill¬ mayr Joh. und Söhne. In der Gruppe: Bekleidungsstücke und Frauenarbeiten: Lebowitsch, Kleidermacherge¬ nossenschaft Steyr, Spack Joh., Stadlbauer Betty Stenographen=Verein in Steyr, druck, Zeichnungen, Photographie, In der Gruppe: Papierindustrie, Buch¬ Stenographie und Unterrichtsmittel: Akademische Buchdruckerei des kath. Preßvereines der Diöcese Linz, Buchdruckerei G. Bruckschweiger, Steyr, Pichler I., Schrott Alexander, Gabelsberger In der Gruppe: Fachschulen: Die k. k. In der Gruppe: Pinsel= und Bürsten¬ Schubnigg Maty. Pfannenschmied= und Feilhauerwaaren: Franz. undEisenwaaren: Schaffenberger A., Millner Franz. hofen, Grünwald Georg. Kutschera Gustav. Schanofsky Josef. Heidegger Eduard, Janousch Franz. Marmorbearbeitung in Hallstatt. Fachschule für Holzschnitzerei in Ebensee, Wenger Franz, die k. k. Fachschule für Holzindustrie und In der Gruppe:=Uhren: Gebrüder Resch. In der Gruppe: Musikinstrumente: In der Gruppe: Hütten= „und Gußer¬ zeugnisse, Maschinen: Ferner und Schlager, In der Gruppe: Schlosserwaaren: In der Gruppe: Messerwaaren: Mann Josef, Sergl Simon, Messerergenossenschaft Tratten¬ bach, Messerergenossenschaft Neuzeug und Sierning¬ In der Gruppe: Metallwaaren, Draht Nadler= und Spanglerwaaren: Haller In der Gruppe: Ahlen, Zweck=, Nagel¬ In der Gruppe: Zirkel=, Zeug=, Bohr=, Söhne, Hosch Carl. In der Gruppe: Glaswaaren: Krisal Stony A. und Franz Kißling, Seifried Franz, hielten: Die kleine Ausstellungsmedaille er¬ In der elektrischen Abtheilung: Henneberg und Lorenz, Pataky Karl, Witte Eduard, Well Johann, Ziembinsty, Georg Zugmayer und Raßmann Carl, Pertl Josef. In der Gruppe: Möbeltischlerei, nußmittel: Kirchmayr Jos. und Sohn, Rohn J. Reicht Franz. Franz. Thonwaaren: Sahan Sylvester, Knasmüller Franz. In der Gruppe: Stein=, Cement= und In der Gruppe: Chemische Producte: In der Gruppe: Nahrungs= und Ge¬ Lichtenauer Georg, Steinhuber Peter, Cihla Carl. Mayr Franz. In der Gruppe: Geistige Getränke: In der Gruppe: Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe: Vierthaler Leop., Heininger Ant., Innerhuber Jos., Eidinger Ignaz, Haidlmayr Franz, Felbermayr, Wich., Vogerl Carl, Wohnungsausstattung, Kurz-, Bein¬ und Hornwaaren: Schmoter Anton, Hoida Mathias, Donauer Ferdinand, Erste österr.=ungar. Oliva Heinrich, Knöbl Joh., Pollak Alois. Holzfaser=Fabrik, Stadlbauer Carl, Polz Josef In der Gruppe: Korb= und Binder¬ waaren: Söllradl Joh. jun., Sollradl Joh. sen. Dellinger Georg, Panisch Carl. Meßner Louise. Weinmeister Sigmund. drua, Zeichnungen, Photograpyie In der Gruppe: Papierindustrie, Buch¬ und Unterrichtsmittel: Michistetter Ed. Fachschule für Spielwaaren=Erzeugung in Neu¬ In der Gruppe: Fachschulen: Die k. k. kirchen, die k. k. Fachschule für Weberei in Haslach. In der Gruppe: Uhren: Kronberger Aug. uno Frauenarbeiten: Huomer Maria, In der Gruppe: Bekleidungsstucke Schuhwaaren: Pezena Franz, Vetters Albert, In der Gruppe: Leder=, Sattler= und Kunz Josef. In der Gruppe: Waffen: Fendt Josej, Molterer Josef, Fiala Anton. In der Gruppe: Me.sserwaaren: In der Gruppe: Schlosserwaaren: Schimpke Josef, Schartner Georg, Grasbon Ferd. Holderer Karl. In der Gruppe: Ahlen, Zweck, Nagel¬ und Eisenwaaren: Molterer Josef, Pölzl Franz, Mühlberger Phil., Nothhaft David, Nagel¬ schmiedgenossenschaft Dambach, Schoßthaler Mich., Haslinger Roman, Fallend Michael, Nagelschmied¬ genossenschaft Losenstein, Stadlberger Franz, Schwarz schlag J., Bachner Franz, Bachner Joh. In der Gruppe: Zirkel=, Zeug=, Bohr=, Pfannenschmied= und Feilhauerwaaren: Minoth Ferd., Hirtenlehner Ignaz. Ein Diplom erhielten: Pawlik Josef, Nossian Wilh. und Comp. hartinger Josef. Shonwaaren: Hausmaninger Heinrich. Spitz Josef. nußmittel: Baumgartner Josef, Bichlmüller R. Kirchmayr Jasef und Sohn. Maschinen und Geräthe: Auer Franz. In der Gruppe: Möbgtischlerei, Wohnungs=Ausstattung, Kurz=, Bein¬ und Formwaaren: Klug Karl, Brenner Anton, Judendorfer, Schleifer Raphael, Swoboda Zahlmayr Alois. waaren: Rohrwäck Math. In der Gruppe: Ko'rb= und Binder¬ In der Gruppe: Pinsel= und Bürsten¬ Joh., Funkl Jos., Schürer Karl, Haller Alois, In der Gruppe: Landwirthschaftliche In der Gruppe: Geistige Getränke: In der Gruppe: Nahrungs= und Ge¬ In der Gruppe: Chemische Producte:. In der Gruppe: Stein=, Cement= und In der Gruppe: Glaswaaren: Rand¬ In der elekrischen Abtheilung: Reindl Alois, Teuflmayr Karl, Volbert Franz, Ignaz, Eppinger August, Kriftner Jahann, Freien¬ waaren: Schaumberger Michael, Kubyk Josef. In der Gruppe: Leder=, Sattler= und Schuhwaaren: Tschernitscheck G., Hörmann Josef, Schasko Franz, Massak Anton. und Frauenarbeiten: Seichter Joh., Pro¬ haska Anton, Wobornik Joh., Gemböck Pauline, Crammer Katharine, Meditz Mich., die Privatschule der ehrw. Kreuzschwestern in Steyr, Kratky Theresia. Buchdruck, Zeichnungen, Photogra¬ pyie, Stenographie und Unterrichts¬ mittel: Stiasny Alois, Gränitz. Ignaz, KutAlv., Riener Aug., Ofner. liche Fortbildungsschule des oberösterr. Gewerbe¬ vereines in Linz, Gewerbliche Fortbildungsschule Steyr, Gewerbliche Fortbildungsschule Ischl. In der Gruppe: Uhren: Rücker Bl. Röckl Chr. zeugnisse, Maschinen: Jax Johann. Heindl Heinrich. In der Gruppe: Messerwaaren: Resl Franz, Oberndorfer Jos., Daucher Stephan, Glinz Fosef, Moser Anton, Zemsauer Johann, Pflug In der Gruppe: Schlosserwaaren: In der. Gruppe: Hutten=Guß=ErIn der Gruppe: Musikinstrumente: In der Gruppe: Fachschulen: Gewerb¬ schera F., Porsche Franz, Kattner Kari, Jager der Gruppe: Papierindustrie, In der Gruppe: Bekleidungsstücke Franz, Fuxreiter Julius, Klöck Johann, Heiser Karl, Moser Ludwig. In der Gruppe: Metallwaaren, Drahi-, Nadler= und Spanglerwaaren: Berger Franz, Adler Franz Ludwg. In der Gruppe: Aylen, Zweck, Näger Mathias, Schartinger Josef, Haller Leopold, Horo¬ und Eisenwaaren: Molterer Kari, Molterer Georg, Ernu Joses, Artmann Franz, Madnee Andreas, Namp Michael, Haslinger Frano= Greifeneder Jos., Potterauer Mich., Eisenhore¬ Nadler= und Spänglerwaaren: Gem¬ böck Anton, Brandlitzky Karl, Weigel Moriz, In der Gruppe: Metallwaaren, Draht=, In der Gruppe; Hütten= und Gußer¬ zeugnisse, Maschinen:; Schönauer Wilh. Nr. 47
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2