Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 47, 30. September 1884

„Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Nr. 41 Uesterreichsch-Alpine Montan-Geselschaft. Wir machen hiemit die P. T. Besucher der Ausstellung auf die im Haviuon Jur Krastuvertragnig von uns ausgestellte ekuppeite Schnei lauiende Sampsmäschinte mit patentirtein rotirenden Kammerschieber zum directen Antrieb von Phnamo-Miaschinen, Centrifngen und aller Arien schneu laufender Maschinen oder Transmissionen aufmertsam. Umschreibungsmasse der Gewicht der ferdekräfte bei Cylinder¬ Touren Maschine in Millimeter completen Ma- Atm. Kessel¬ Kolbenhub Durchmesser per Minute Spannung schine in Kilog. Länge Breite Höhe beider Cylinder 360 500—900 10—15 900 100 100 S60 630 Preis 1500 11. Erste k. k: priv. ra Sondu Soisisehiante Gesellschaft. Abfahrt von Auszug aus dem Sommer-Faurplan 1884. Ankunft in Linz 6½ Uhr Nachmittags. Passau nach Linz täglich 3 Uhr Nachmittags. - I. Cl. fl. 3.30, II. Cl. fl. 2.20, Verdeck fl. 1.60, Cabino fl. 3.—. Nien 4 Uhr Nachmittags. Linz nach Wien täglich 7 ½ Uhr Früh. I. Cl. fl. 5.70. II. Cl. fl. 3.80, Verdeck fl. 2.30, Cabine fl. 5.—. Budapest 7 Uhr Abends. Wien nach Budapest täglich 7 Uhr Früh. I. Cl. fl. 10.12, II. Cl. fl. 6.75, Verdeck fl. 5.06, Cabine fl. 7.—. Wien nach Constantinopel jeden Samstag 7 Uhr Frün, Ankunit in Constantinopel Donnerstag Nachmittags. I. Cl. fl. 82.50 in Gold, II. Cl. 51.50 in Gold. Keisegepack 25 Kilo frei. — Fur kleinere Cabinen 25% Ermaßigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d’hôte. Tour- und Retourkarten zu besonders ermässigten Preisen. Die im dirocton Eisenbahnvorkehr bestehenden Rundroise-Coupons der Strecke PassauLinz- Wien berechtigen auch zur Benützung der Schiffe der Donau-DampfschifffuhrtsGesollschaft auf dieser Strecke. StnSteyr, Stautplatz (leben dem Ratunauss). Kestaukutions-Tokalitalen koener Ctor & 1. Blomk. Seine Wiener Küche zu jeder Tageszeit. Ebenso Diners a part von 1 Il. 50 kr, aufwärts. on ntaror.Bin Ih H—9 Forzugriekes Daaweiber Expert Lager Dier. Güte Maturweine der besten In- und Ausländer-Firmen. Mäßige Preise und aufmerksame Bedienung. Hôtel-Omnibus zu jedem Zug am Bahnhol. RRRRR ee Jeeeeeeee cnononononomOn Die permanente „erger. doworbe Habstoilung Großes Lager von des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Industrial¬ Gold, Siiber- & Suweien-Waaren. Bezirk Steyr H—7 Niederlage: befindet sich im Bürgerschul=Gebaude, Engegasse Nr. 16 in Steyr. evener Erde links, und ist wahrend der ganzen Ausstellungsdauer taglich von 9 Uhr Fruy bis 6 Uhr Abends zum unentgelt¬ Einkauf von altem Gold und Silber lichen Besuche geoffnet. H—20 Juwelen und Antiten. OO COO Xe e Ae e e e Jeeeea Seite 11 6000009000000000000000500 Bsunoleihanstatt2 in Steyr. R—12 befindet sich 23—1 Im Kathnause (Stautplatz, I. Stock) rückwärts und ist täglich Vormittags von halb 9 bis 12 Uhr, und am Montag, Mittwoch, Dannerstag und Samstag auch Nachmiljags von 2 bis 5 Uyr geoffnet. 060600030030009005500650005 Die bürgerliche R 14 Priurkri Pnoweis gegründet im Jahre 1795 durch 387 brauberechtigte Burger, Erzeugungs¬ fähigkeit jährlich 120.000 Hektol., ununterbrochener Ausstoß von Lager= und Export=Lager=Bier, empfleylt ihr vielfach mit den hochsten Aus¬ zeichnungen pramirtes Bier, Lager-CExport-Lagerbier. Dasselbe gelangt seit langer Zeit in J. Eisel¬ mehr's Hotel Crammer in Steyr und wah¬ rend der Ausstellung stets frisch und in vorzuglichster Aualitat in der NTTAICAN Suaweiser Sierkane am Ausstellungsplatze zum Ausschanke. Geehrte Auftrage übernimmt und Austunfte ertheilt Herr Soh. Reicht, Weinhandler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr. Wächtin Wiinierulis Tellen Steyr, Sierningertsrasse 28. Export & Lager Fabrikation aller Steyr'schen Steyr'scher lesserwaaren. Stahl- u. Eisenwaaren, Niederlage sowie in sämmtlicher Messer- & geschmiedeten Gußstähle. Llageln. Concessionirte H 19! Waffen - Handlung. Die in den Restaurationen 64 H des Herrn SakUnAO Aussteulungsplate besindlichen echten Choner'schen Garrensessel und sammtliche Eische sind seyr preiswur¬ dig zu verkaufen. Auskunft bei Herrn J. Englander in der Kosthalle und bei Herrn Horetzky, Hotel Schiff in Steyr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2