Seite 10 Nachdem ich als Obmann der In¬ dustrie=Ausstellung nur das Arrangement derselben, sowie die ganzliche Abwicklung dieser Ausstellung ubernommen have, jo weise ich jeden gegen mich gerichten Dorwurf, die Prämiirung betref¬ fend, entschieden zurun, da dieses Jury war. Steyr, 29. Sept. 1884. B 21 An die F. 1. Herren Aussteller culturhistorischen Ausstellung. Wir erlauben uns Sie zu verstandi¬ gen, daß es uns nicht moglich sein ourfte, die uns anvertrauten Gegenstande unmittel¬ Obmann der Industrie=Ausstellung. Iranz Comits, einzig und allein Sache der gewählten var nach der am 30. September erfolgten Schließung der Ausstellung auszufolgen und zuruckzusenden, da wir die uns ein¬ geräumten Zimmer bis 5. Octover wieder zu Schulzwecken übergeven mussen und ver Zeitraum von 4 Tagen viel zu turz ist, weg ordnungsmaßig zu retourniren. um die Gegenstande vom Ausstellungslocale Wir werden daher mit der Absenoung der Gegenstande am 15. Octover ve¬ ginnen und Euer Woylgevoren von dem verständigen. Sollten Sie jedoch Ihre Objecte per¬ Abgange der für Sie vestimmten Sendung sonlich in Empfang zu neymen wünschen, so ersuchen wir, uns dies gutigst betannt geben zu wollen, erlauven uns jedoch zu bemerten, daß die Ausfolgung erfolgen tann. Steyr, im September 1884. Hochachtungsvoll Für das Comité der rulturhistorischen Abtheilung: Der Obmann: eSSSESESGGESSSSSESESSSS Neu verbesserte Palmeri-Nainiaserme tya ausgestellt in der Villa Werndl. Der ergevenst Gefertigte erlaubt sich ein P. T. Publicum auf seine 5 ourch eigene Erfinoung neu verbes¬ serle uno höchsi elegant ausgestattete Samilien-Nähmäschine, welche Unterzeichneter in seiner Wert¬ sonders aufmertsam zu machen. Hochachtungsvoll B—1 Steyr. Josef Schanofsi. statte in Steyr verfertigt har, ve¬ Franz Tomih. der Gegenstande vor dem 15. Octover nichs ESOOSEEEEGOSEGEESESES „Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ . M. Peteier, burg. Glockengießer in Steyr, Oberosterr., Ennsborf Tohannesgasse Nr. 1, im eigenen Hause, empfiehlt sich zur Antertigung sowohl, als auch zum Uingusse von Kirchen=Glocken in jeber beliebigen Große nno Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Auf¬ schriften ausgefertigt. Ferner erzeugt er Hydrophore, Abprotz=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Ventile, Kolben, Pippen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowie alle Abgusse nach Modell oder Zeichnung und übernimmt aue Reparaturen sammtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstande zu den moglichst billigen Preisen. RFan TOMANA Purkibones Suls Stadt Steyr, Enge NNr. 6 am schönsten Punkte Tager aller Gattungen Movel empfiehlt sein großes Möbelhändler und Möbelvermiether R—2 Nr. 47 des Ausstellungs-FIatzes aus hartem und weichem Holze, VIS-a-vis den musikpavilion. und Garnituren. Auszug aus dem Preis-Carife: 1 Tasse Café, schwarz oder weiß 1 große Schale Cafe (Melange) 1 Tasse türkischer Café (Originalservirung) 20 kr. Gartensessel und Tische, H—30 20 kr. 1o le Sorten Betteinrichtungen, Eisenmobel, Sofa's und Fauteuil's. Glatte und gebogene Kohrsessel, sowie Sofa’s, Ruhebetten, Divans R—6 aus Wien. Aruckerer nes „Tinzer Biozesunbintt und der „Christlichen Kunstblätter“. Die academische Duchurdekererdes katholisenen Prossvoreines und die ihr incorporirte Veria Linz, Rathnausgasse Nr. 5, empfiehlt sich zur schneusten, eleganten und soliden Anfertigung allen Arten Drumsorten für Pfarr=, Gemeinde= und sonstige Aemter und Behörden, Wechseln, Quittungen, Lieferscheinen, Actien, Etiquettes in Schwarz=, Gold= und Buntdruck, Tabellen, Ehrendiplomen, Lehrbriefen, Geschäftsbüchern, Rechnungen Balleinladungen, Geburts=, Verlobungs=, Hochzeits= und Preis=Couranten, Frachtgut= und Eilgut¬ Todes=Anzeigen, Prospecten, Empfeylungs- und Gratulations-Karten, Farturen und) Plakaten in allen Großen und Farben, Interims-Uoten, Druck und Verlag des Pressvereins-Kalenders für die Diözese Linz. Schematismus der Diözese Linz. H—8 Wein= und Speisentarifen 2c. Memorandums, Briefen, Partezetteln und Trauerbiloern, Circulären, Statuten, Rechenschafts-Berichten, Ortsnamen,. Couverts und Briefpapieren mit Firma oder Disit- und Adreßkarten, Zeitschriften und Brochuren, Werken, auch musikalische mit Musiknoten, Gebetbüchern, Suandlun; „Antholischen Blütter“. ( des „Linzer Volksblatt" und der Eigentnum und Perlug Auch werden Claviere vermierher. 1 E DE 5 Ausstellungs=Souvenir (1 Flasche diverse Liqueurs) a 60 kr. und 1 fl. Kaltes Busfet, gutes Flaschen-Wier, echte Weine, billige Preise. Gustar Schnitzar sind stets in großer Auswahl vorräthig. Kinderwägen. Gitter-Betten, Reise-Koffer etc. Kindersessel und. Kindertischl.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2