Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 46, 28. September 1884

„Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Nr. 46 Seite 10 ostert.Wassensabrirs-Gesenschaft in Steyr deren Erzeugnisse auf dem Gebiete der Waffentechnik weltbekannt sind befaßt sich gegenwartig auch mit der Fabrikation elektrotechnischer Artikel, unter Anderem: AS EASOAIII für Bogen= und Glühlicht, für Kraftübertragung und Elektrolyse, ferner Bogenlicht-Regulatoren vorzüglichster Construction fur Einzeln- und Theillicht, Glunlampen, Strom-Control-Iustrumente und alle für Beleuchtungs-Aulagen nöthigen Appardls. Nähere Auskunft über Lieferbedingungen etc. ertheilt die elettrotechnische Abiheilung der Waffenfabrik, Steyr, Directionsplatz, Dbfect VIII, täglich von d vis 11 Uhr Fruy und von 2 bis 5 Uhr Nachmiltags. Ner Der Weg nach dem XXXXXXXX( AVISO. O. Bruckschweigers herrlich gelegenen Christkindl führt jetzt, nachdem die Redten¬ bacherstraße gegenwärtig der Ausstellung wegen Kirstaukation Halo=Gursten geschlossen ist, durch die Schweizergasse und Suchorunerei 10 Minuten vom Ausstellungsplatze entfernt, mit um den Werndl=Part herum, oder der Fayr= prachwoll gelegenem schattigem Garten und straße nach über Neulust. STEYK, Garten=Salon, herrliche Gebirgsaussicht, wird dem P T. Publikum bestens empfohlen. — Reyrdorf, Kirchengasse Ur. 12, Möblirte Zimmer sind zu vermiethen. Stiegler’s Bestauration empfiehlt sich H 13 Josef Steiner, Besitzer. zur Uebernahme aller Pruck-Arbeiten Enge Gasse Nr. 16, 1. Stock WWYM in correcter Form zu den billigsten Preisen. mpfiehlt sich bei billigster Bedienung. 00000000000000000g Sakfenners Venspezlantaten aus dessen Besitzungen am Dobogohegyi, Adlerberg und in Mád bei Tokay sind für die Dauer der Elektrischen, Landes=Industrie= und Forstausstellung in Steyr in dessen am Ausstellungsplatze bennalichen 3 Etablissements und zwar in der Weinkesthalre, in der Restauration und Iatr osarda in Original=Flaschen gebünd= und schankweise zu beziehen. Für die P. T. En gros-Consumenten liegt in der Weinkosthalle ein En gros-Tarif vor und werden grössere Bestellungen sofort effectuirt, Dem freundlichen Wohlwollen des P. T. Publikums sich bestens empfehlend, zeichnet R—10 Steyr, im August 1884. Hochachtungsvollst Andreas Saxienner, Hof=Lieferant Sr. kön. Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen, Weinproduzent und Weingroßhändler in Budapest und Wien, Herausgeber: Emil Haas und Dr. W. Lindau. - Verantwortlicher Redacteur: Emil Haas. — Druck von E Bruckschweiger in Steher

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2