Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 37, 16. September 1884

Seite 4 Der veruhmte Seillunstler oder, wie ihn die Wiener gerne nennen, der Glaser¬ meister von Penzing Herr Brunner pro¬ ouzirt sich von heute ab vis zum Schlusse der Ausstellung taglich um 5 Uhr Nach¬ mittags mit einem seyr gewählten Pro¬ Wir gramm und in neuen Costumen. werden Gelegenheit finden, uver Kunstler selbst eine Stizze aus dessen in¬ teressanter Biographie zu bringen. Hestprogramm für das erste o. o. Amateur=Velocipeden=Rennen zu Steyr: Samstagden 27. Sepiemoer: Empfang der angemeldeten Gäste. Abends: Gemuty¬ liches Zusammensein im Casino. Sonnrag den 28. Septemver: 8 Uhr Vormit¬ tag: Versammlung auf der Promenaoe, Abfahrt zum Frühschoppen nach Garsten; nach Ruckkunft Besichtigung der Aussteulung. 2 Uhr Nachmittag: Versammtung veim Ratyyause. 2½ Uhr Abfayrt zum Nenn¬ platze. 3 Uhr Nachmutag: Beginn des Rennens. Nach dem Rennen feierliche Preis¬ vertheilung. 7 Uhr Avenos: Corso ver elettrischer Beleuchtung. Promenade=Concerr. Abenoessen im Casino. Fur das Velocipeden=Weltrennen und Kunstfähren am Ausstellungs= Platze, welches Sonntag den 28. Sep¬ tember stattfindet, werden Vormertungen auf Dribunensitze, u. zw. vei Herrn Hermann Seiol, Grunmartt Nr. 20, uno in der Sandvockschen Buchhanolung entgegengenomen. — Das reichhalrigi Programm fur dieses in Overosterreich ganz neue sportliche Fest, welches wir an anderer Stelle veroffentlichen, enthalt unter Anderm auch ein Rennen um Damen¬ preise und ergeht von Seite des hiesigen Bicycle=Club an alle jene Damen, welche dem Velociped=Sport Interesse enrgegen¬ bringen, die Bitte, sich Trivunen=Sitz¬ platze mit dem ausdrucklichen Bemerten zu losen, daß der dafur bezählte Betrag von 1 fl. (Ueverzahlungen werden oanteno quittirt) zur Anschaffung der Damenpreise zu verwenden sei. Von den auf diese Weise bis- Sonntag den 21. 05. Wets. einlaufenden Geldern werden die Damen¬ preise, bestehend in einer silvernen Tava¬ tiere, einem Bicyclegurtel, gravirten Ringen oder dergleichen, angeschafft uno hangt es von der mehr oder minoer regen Suv¬ scription av, ob 1 oder drei- Preise für dieses Rennen gegeven weroen ronnen. Außer den 6 Renn=Nummern finder aua eine allgemeine Auffayrt uno ein Kunstfahren, letzteres unmittelvar vor dem Rennen- um den Damenpreis statt. Das Programm darf somit woyl als ein seyr interessantes bezeichnet weroen. Bei dem Festschießen, welches gestern begonnen hat, verheiligten sich ois heure Weittag 80 Schutzen, oarunter ein Officier aus Tissavon. Es wurden 3500 Schusse auf die Inventionsscheive uno 500 Schusse auf die Ehrenscheive abgegeven. Erzieli wurden 40 Vierer, darunter ein raoiales Centrum von einem Schutzen aus Kal¬ wang in Steiermart. „Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Die Sanger=Gesellschaft Kriebaum uno Mowat concertirt heute (Montag den 15. September) zum letzten Male in Eiselmeyrs Casino. Der riesige Er¬ folg, mit welchem sich diese veste Wiener Voltssanger=Gesellschaft in allen ihren vis¬ herigen Vorstellungen einführte, laßt auch heute einen seyr starten Besuch erwarten. Wie üverhaupt die Urrheile Aller, welche diesen Productionen veiwoynten, uvereinstimmeno seyr gunstig lauren, constatiren auch wir mit Vergnugen, daß die stur¬ mischen Beifallsbezeigungen, mit welchen die Gesellschaft nach jeder Piece ausge¬ seichnet wiro, auch wirklich verdient sino, denn Niemano verlaßt den Concerrsaal unbefriedigt. Die Teisrungen der einzeinen Weitglieber sind durchgehenos seyr orav und es scheint uns ungerecht, das Wirten der Einzeinen mit oem Secirmesser zu zer¬ glievern, da doch die Wirrung ooer der Er¬ olg, welcher ein excellenter ist, oas Veroienst Aller bleibt. Wir wollen oaher auch üver den Grad der Einzein=Leistungen nicht prechen, konnen jeooch nicht unerwäynt lassen, daß Herr Nowat im Veropyon, Harmonifluit und oiversen Juxinstrumenten unerreicht dastehr. Die Posse wiro evenfalls eminent cultivirt uno ist der Vortrag ein besserer, als an manchem großeren Theater. renerischen Beifall erregen die Geradezu mimisch komischen Darstellungen des,„Zwerg= Theaters“. Wir schließen unsere overflach¬ liche Notiz uno üverlassen dem Publicum die eigene Urtheilsvildung, die sicherlich noch gunstiger ausfallen wiro. Inoem wir noch den Leistungen jedes einzeinen Mit¬ gliedes, nochmals unsere Anerrennung aus¬ prechen, rufen wir den Volkssangern zum Schlusse ein herzliches „auf Wieversehen zu. Unsere morgige Nummer oer „Ausstel¬ lungs=Zeitung“ wird in Folge besonoers interessanter Facharrikel 10 Seiten starz erscheinen. Reueste Teiegramme „Pleyter Ausstellungs=Zeitung“ Stierniewite, 15. Sept. Das russische Kaiserpaar ist gestern Abeno hier einge= troffen und wuroe von der Großfurstin Maria Pawlowa, den Beyoroen uno Furst Bauernoeputationen empfangen. Wirtgenstein, Graf Benkenoorf uno Mili¬ tar=Attache Klepsch begrußten in Granica den Kaiser Franz Josef ver hier um 2 Uhr Nachmittags eintrifft. Kaiser Wilhelm langt zwei Srunden spater in Begleitung des Fursten Bismarck und dessen Soynes ein. Der Ort ist festlich geschmuckt. Prag, 10. Septemver. Die Grafin Sidonie Lazansty, gevorne Hoyos, wurde auf der Fago ourch einen Feylschuß im Unterleive schwer verwunder und war binnen kurzer Zeit eine Leiche. Puris, 19. Sept. Der verannte Dia= mantenhanoler riron sturzte auf der Straße sier plotzlich zusammen uno vlieo toor. Nr. 31 Angekummene Fremor. Zeilberger's Gasthof „Zum rothen Krebs". Fürstin v. Groy, sammt 3 Söhnen aus Admont, Georg Baron Tröltsch, Studiosus, Augsburg. Rud. Baron Haller, Privat, Linz. Sigmund Ritter v. kais. chinesisch. Staatsbeamter und Lieutenant in der Res., Canton (China). Eduard Wieninger, k. k Bezirksrichter sammt Gattin, Gmunden. Julius August Sighartner, k. k. Bezirksrichter, Aigen dei Schlögl. Dr. Ernest Berger sammt Frau, s. k. Auscultant, Wien. Karl Demmel, Gymnasialschüler in Wien. L. Spangauer, Schulleiter, Würns¬ burg. Gotthard Rieß, k. k. Professor, Serternsteke. Anton Huber, Kausmann, St. Georgen im Atter¬ gau. Karl Stäbler, Postbeamter, Gmunden. Math. Grisar, Architekt, Coblenz. Alfred Holl, Beamter, Wien. Anton Wittermaier, Spital am Pyhrn. Leonhard Fest, Veterinär, Wien. Heinrich Frieß, Sparkassabeamter, Waidhofen. Vinzenz Fest, Lehrer, Waidhofen. Franz Bachl, Mèdiziner in Ering am Inn, (Baiern). Josef Held, Cooperator in Ering am Inn, (Baiern). Gustav Prager, Jurist, Wien. Michael Zeilinger, Buchhalter; Waidhofen. Karl peßendorfer, Privat Rottenmann. Julius Czerny, k. k. Professor, Salzburg. Josef Handl, Handels¬ mann, Ried. Anton Stieglitz, Buchhändler, Ried. Mathias Aigner, Fragner, Ried. Michael Ha߬ reidter, Nagelschmiedmeister, Ried (Innkreis). Anton Stieglitz, Buchhändler, Ried. Johann Wolfsteiner, Kleriker, St. Florian. Ferdinand Steininger. bischöfl. Alumnus, Diersbach. Franz Reiter, Theologe, St. Florian. Telegramm. Wiener Curse am 15. September Weittag: Oesterr. Credit 298.50, Ungar. Credit 296.50, Länderbank 98.10, Tramway 210.10, Staatsbahn 302.50, Lombarden 148.10, Mairente 80.80, Un¬ gar. Goldrente 92.70, Alpine 54.60, Mark=Noten 59.67, Türkische Tabakactien —.—. Die Filiale der Higom. Bopositen Bank in Steyt, Saupiplatz 22, übernimmt Geldeinlagen auf Sparbücher und Cussa=Scheine. Die Verzinsung der Geldeinlagen beginnt sowohl für Sparbücher als für Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden Werttag. Die Filiale besorgt ferner den Ein=und Verlun aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, Lose, Prioritaten und Pfandbriefe, Gold= und Silbermunzen, die Einlosung von Coupons 2c. und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Bantgeschaft einschlagigen Auftrage. vorschusse auf Staats= und Industrie=Papiere werden zu den billigsten Bedingungen ertyeilt. Wilterungs-Bericht. Telegramm der mereorologischen Central¬ Anstalt Wien. 15. September 1884, Nachmittags 2 Uhr. Niederster Barometerstand: 755 Millimeter. Ort desselben: Türkei. Hochster Barometerstand: 775 Millimeter. Ort desselben: Schweden. 2 Minimum des Barometerstandes: Rußland. Wind: östlich. Bewolkung: beiter. Niederschläge: Cemperatur: warm. Bemerkung: - Steyr, 15. Sept. 1884, 1 Uhr Mittags. Wind: nichtung ostlich, Starre gering. Bewolkung: Niederschlag: Temperatur: 22•° C. Bemertung: Schones Wetter andauerno.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2