Seite 6 „Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Nr. 35 S3SS/ SSSSSeS SHOTEE SChIFF“. des grossen Speise-Saales. BrötWährend der Dauer der Ausstellung: Diners, Konpers à la carte, prix fix von 1 fl. 50 kr. aufwarts zu jeder Tageszeit. — Feinste Oesterreicher-, Khein-, Mtlosel- und Bordeaur-Weine, Pilsner Bier. M. Mayer, Proprietar. H—1 Hochachtungsvoll De eee - Booo Frasent- Bruckerer les „Tinzer Mozesunvlntt Gigentnum und Pering und der des „Linzer Volksblatt" und der und „Christlichen Kunstblütter“. „Autholischen Blütter“. Erinnerungs- Gegenstande Die academische an Steyr und die Duchardekererdes kathonsohen fressvoroines electrische Ausstellung und die ihr incorporirte in reichster Auswahl bei verlagshandrung Drinykiothhast: Linz, Rathhausgasse Nr. 5, Galanteriewaarenhandlung, empfiehlt sich zur schneusten, eleganten und soliden Anfertigung von Steyr, Euge Gasse Nr. 31. allen Arten Drucksorten Gebetbüchern, für Pfarr=, Gemeinde= und sonstige Aemter Werken, auch musikalische mit Musiknoten, Eigene große und Behörden, Zeitschriften und Brochuren, Kusstellung in den Magazinsraunen. Wechseln, Quittungen, Lieferscheinen, Disit- und Koreßkarten, Actien, R—5 Eintritt frei. Couverts und Briefpapieren mit Firma oder Etiquettes in Schwarz=, Gold= und Buntdruck, ee e Ortsnamen, oooo Tabellen, Ehrendiplomen; Lehrbriefen, Statuten, Rechenschafts -Berichten, Geschäftsbüchern, Rechnungen Circulären, Balleinladungen, Partezetteln und Trauerbildern, Wächlin Winternliz Kellen Geburts=, Verlobungs=, Hochzeits= und Preis=Couranten, Frachtgut= und Eilgut¬ Todes=Anzeigen, Briefen, Steyr, Sierningertsrasse 28. Prospecten, Empfehlungs- und Memorandums, Fabrikation Export & Lager Gratulations-Karten, Facturen und Plakaten in allen Großen und Farben, Steyr'scher aller Steyr’schen Interims-Uoten, Wein= und Speisentarifen 2c. Klesserwaaren. Stahl- u. Eisenwaaren, Druck und Verlag des Pressvereins-Kalenders für die Diözese Linz. Niederlage sowie in Schematismus der Diözese Linz. H—8 sämmtlicher Messer- & geschmiedeten Gußstähle. Lägeln. AARRAARAA Concessionirte H 19 AACare huser Waffen - Handlung. K. Aeurt Stadtplatz H—10 Steyr, Stadtplatz Nr. 11, empfiehlt sich durch empfiehlt vorzugliche Getranke, Billigkeit und 0000000000000000000000000500 prompte Bedienung zur vevorsteyenden Hervst= und Winter¬ den P. T. Fremden. Saison oas Neueste in n S Psunoleihanstart Cuch-, Woufilz-, Filz-, Burstl-, Castor-, Keise- & Schunzen-Iuten, in Steyr aufgeputzt und unaufgeputzt, P. HinnerS 23—1 R—12 befindet sich zu den billigsten Preisen. Weiters erlaube ich mir auch das P. T. Iestauration mehristkindi Im Kathnause (Stautplatz, I1. StoUk) Puolirum auf die eine kleine halbe Stunde von Steyr. rückwärts in der Werndl-Dilla ausgestellten Anmuthiger Weg dahin, mit reizender Aussicht. neuesten und ist täglich Vormittags von halb 9 bis 12 Uhr, und am Montag, Stron-, Sammt- und Fiz-Hute Schattiger Garten Mittwoch, Donnerstag und Samstag aufmertsam zu machen, von welchen jeoer nebst grosser Glas-Veranda, auch Nachmittags von 2 bis 5 Uhr einzelne Hur auf das Feinste in jeder Weise geoffnet. ton Woin o ion Gutos Diel und Conter- Woin. ausgeführt und in allen Farven vertreren OC Bortrejslicher Kepfelmosl & vorzugliche Speisen Dieselben sino vesonoers schon, rein Die zur Ausstellung neueröffnete H 57 jederzeit kalt oder warm. uno genau gearbeiter, sinden däher vielsei= non Billige Preise und aufmerksame solide Bedienung. rigen Beifall. ioner Cule, Dier & WoinHaile Auch sind daselbst Um recht zählreichen Zuspruch virter ladet alle P. T. Besucher der Ausstellung, die solid Hochachtungsvoll M. Meditz. moblirte Zimmer und gut vedient sein wollen, höflichst ein. H—5 zu vermiethen. Promenade 3 und Berggasse AAAAAAAAAA
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2