Seite 6 Fur gefalligen Kennrnignähme. des die hiesige Zur Oriennirung Ausstellung besuchenden P. T. Publitums diene hiemit, daß das angestellte Hienst¬ personal die folgenoen Farven an Rockaufschlagen uno Mutzen tragt: Cassiere und Controlore grun Inoustrie-Ausstellung. plan Culturhistor. Ausstellung hochrorh Elektrische Ausstellung neuroth Parkwachter orange Woynungs-Comite weiß (mit Aufschrift). Berkaussstellen von Eimtriitskarten in die Ausstellung befinden sich:. bei Herrn J. Kammerhofer, Grunmartt, bei den Herren Haindl & Wiesniewsty, Stadtplatz, im Hotel Krevs, Stadtplatz, im Café Huber, Stadtplatz, bei Herrn Gustav Gschaider, Steyrdorf, Kirchengasse, bei Herrn J. W. Peteler, Ennsdorf, Johannesgasse, bei Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, Baynhofstraße. Kunomachung. Das P. T. Publikum wird hiemit zur Vermeidung von Mißverstanonissen in Kenniniß gesetzt, daß die auf zwei voer einen Monat gilrigen Permanenzlarten zum freien Eintritte in die rulkurhisto= rische Ausstellung im Burgerschulgebaube es keine Giltigteit haben. Das Central-Comité für die Ausstellung 1884.. Feinster Biulhenhonig großes Glas 80 kr., kleines Glas 40 kr. bei Baron von Buddenbrock, Garstnerstraße 5. H—53 1o Comentwauronlasrin C. Bergmann, Tinz empfieylt sich zur Ausfuhrung, veziehungsweise Lieferung aller H—14 Beton-Arbeiten. 994 Er Diners, Soupers àla carte, prix six 1 2 H—1 SESSOGSESE „Steyrer Ausstellungs-Zeitung Frogralnii-Abalderung. Statt am 1. und 2. September werden verschiedene Sertionen oes veutsch=oster¬ reichischen Alpenvererurs zwischen dem Z0. uno 22. September in Steyr anwesend sein, wie auch die Velocipéde¬ Weitfahren am Ausstellungs=Platze nicht, wie ursprunglich am 20. Septemver, sondern erst am 28. Seplember ab¬ gehalten werden. Das sonstige Programm bleibt aufrecht. Belait-Prohrumm für die Ardenerar versammrung Forstvereines für Gesterreich o. o. Enns d., 3. & 10. September 1884 in Steyr. 8. September. Gesellige Zusammenkunft der Theilnehmer in der Schwechater Bierhalle am Ausstellungsplaß von 8 Uhr Abends an. 9. September. 8 Uhr Fruh: Ausschußsitzung im Rathhaussaale. 9 Uhr Fruh: General-Versammlung im Rathyaus= aale. 11 Uhr Vormittag: Fachlicher Vortrag des Herrn t. Oberforstmeisters Ludwig Dimitz im Turnsaale des Burgerschulgebäudes. 1 Uhr Nachmittag Gemeinschaftliches Diner im „Hotel Schiff", Stadt, Grunmarkt. 4 Uhr Nachmittag: Versammlung im Cafe Land¬ siedl am Stadtplatz und gemeinschaftlicher Auf= bruch zur geselligen Zusammenkunft auf der den Herren J. und C. Reder geyorigen so¬ genannten Rederau. 8 Uhr Abend: Gemeinschaftliche Besichtigung der elektrischen Motoren in der Heindlmuhle und in den Waffenfabrits=Objecten. 10. September. 9 Uhr Früh: Gemeinschaftlicher Besuch der forst¬ lichen Ausstellung. Uhr Vormittag: Pramurung der forstlichen Aussteller am Ausstellungsplatze. 12 Uhr Mittag: Gemeinschaftliches Diner in Sax lehner's Restauration am Ansstellungsplatze Schluß der 27. General=Versammlung des Forst¬ vereines für Oesterreich ob der Enns. Für die Tocalgeschaftsleitung: H. Gravner. Zur Beachtung! Das Central=Comite hat den Theilnehmern an der 27. General=Ver¬ sammlung des Forstvereines für Oberosterreich ge¬ gen einmaligen Erlag der Eintrittsgebuhr für die Zeit vom 8. vis inclusive 10. September freien Eintritt in sammtliche Ausstellungsraume gewahrt und wird an den Tourniquets nur die Vorweisung der Mitgnievertarte verlangt. HOIESUEEE" s r Während der Dauer der Ausstellung: von 1 fl. 50 kr. aufwarts zu jeder Cagesz nosel- und Bordeaur=Weine, Piloner Bier. Hochachtungsvoll SESE Nr. 30. Neu verbesserte Palmer-Nainiiaseimie »yria: ausgestellt in der Villa Wernol. Der ergevenst Gefertigte erlauor sich ein P. T. Publicum auf seine durch eigene Erfindung neu verves¬ erte uno hochst elegant ausgestattere Namilien-Nähmäschine, welche Unterzeichneter in seiner Wert¬ statte in Steyr verfertigt har, ve¬ onders aufmertsam zu machen. Hochachtungsvoll Josef Schanossih B—1 Steyr. Eiselmeyr's Casine. Samstag den 6. September 1884 halb 8 Uhr Abends im Casino-Saale. SOAOEN des Solo=Violoncellisten Klar Uiederberger aus Teipzig, unter ge¬ falliger Mitwirkung, der Frau Tanny Elelichar, des Herrn 21. Kitter v. Fritscj und der Meyrer Liedertafel. PKOGKAMM: 1. „Sonate“ für Piano und Violoncell, op. 18, von A. Nubinstein. Frau F. Melichar und Herr Max, Niederberger. 2. „Nachtzauber“, Männerchor von A. M. Storch. Vorgetragen von der „Steyrer Liedertafel.“ (Dirigent: Herr Jose Tobilch.) 3. a) „Notturno“ für Violoncell mit Piano=Be¬ gleitung op. 9, Nr. 2,-von Fr. Chopin. b) „Gavotte“ Nr. 2, mit Piano-Begleitung von D. Popper. Frau Fanny Melichar und Herr Max Niederberger. 4. „Kigoletto“, Concert=Paraphrase, für Piano von Fr. Liszt. Frau Fanny Melichar. b. „Frühlingsnetz“, Männerchor mit Clavier¬ Begleitung von Goldmark. Vorgetragen von der „Steyrer Liedertafel“. (Diri¬ gent: Herr Josef Tobisch. — Clavier: Herr Franz Bayer.) 6. „Trio Nr. 1, op. 49.“ Für Piano, Violine und Violoncell von Mendelssohn. Frau Fanny Melichar, Herr Ritter v. Fritsen und Herr M. Niederberger. Sperrsitze à 1 fl. und Entrée's à 50 kr. sind von neute an in der Kunst= und Musikalien=Hand¬ lung des Herrn Ferdinand Kutschera und am Tage des Concertes von 7 Uhr Abends an der H 55 Cassa zu haben. So iS9-Saales.. eit. — Feinste Oesterreicher-, Rhein-, m. mayer, Proprietar. EE
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2