Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 28, 4. September 1884

„Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Seite 6 . D G. Aoschleos-Borstellung Akrobaten-Gesellsehait Alphonso, der „Kandnen-Königin Miß Teona. Deute, Mittwoch den 3. September, unmittelbar nach erfolgter elektrischer Beleuchtung des Ausstellungs=Platzes letztes Auftreten der Akrobaten-Gesellschaft Alphonso und Aoschieds-Vorstellung der „Kanonen-Königin Miss Leona“. Uesterreichisch -Alpine Montan-Gesellschaft. Wir machen hiemit die P. T. Besucher der Ausstellung auf die im Daviuon fur Kraftubertragung von uns ausgestellte gekuppelte Schneil laufende Sampfmäschine mit patentirtem rotirenden Kammerschieber zum directen Antrieb von Dynamo-Maschinen, Centrifngen und aller Arten schneul laufender Maschinen oder Transmissionen aufmerksam. Umschreibungsmasse der Cylinder¬ Gewicht der Pserdekräfte bei Touren Maschine in Millimeter Durchmesser completen Ma- 6 Atm. Kessel¬ Kolbenhub per Minute beider Cylinder schine in Kilog. Lange Breite ] Höhe Spannung 100 900 860 630 100 500—900 10—15 360 Preis 1500 fl. Nr. 28 Frograii-Abander ung, Statt am 1. und 2. Septemver werden verschiedene Sectionen des beuisch=oster¬ reichischen Alpenbereines Zwischen dem 60. uno 22. September in Steyr anwesend sein, wie auch die Velocipede¬ Wettfahren am Ausstellungs=Platze nicht, wie ursprunglich am 20. Septemver, sondern erst am 28. September av¬ gehalten werden. Das sonstige Programm bleibt aufrecht. Heute Mittweeh den S. Soptembel 1004 Abends 7 Uyr SONCEN der Gesellschaft der Musikfreunde in Steyr Ausstellungsplahr ohne specielles Entrée. Programm: 1. Ouverture zur Oper „Tyerese Krones“ von Müller. z. „Die Post im Walde“ von Schäfer. „Du hörst, wie durch die Tannen“, Lied von Schanz. Nachklänge an Buchberg von Toms. 3. Turkische Scharwache, Marsch=Chor von Michaelis. Duverture zu „Cosi fan tutti“ von Mozart. l.. „Liebesgluck“, Gavotte von Hummel. 8. „Mandolinara", mexitanische Serenade von Langey. Scherzo von Radlegger. 10. Kronungs=Marsch aus der Oper „Der Prophet“ von Meyerbeer. Feinster Blulhenhonig großes Glas 80 kr., kleines Glas 40 kr. bei Baron von Buddenbrock, H—53 Garstnerstraße 5. OOO Rochst Blcant: Herzliche Grüße. K. M. 1. Angekommen. 2. Ausstellung. Tabor. Christkindl. Garsten. 3. Hall. 4. Wahrscheinlich zurück. — Graumelirter? Hilmteich? Behagliaj. B—9 OOOOOOOOOOOOO So Comentwauronlasrik C. Bergmann, Tinz empfieylt sich zur Ausfuhrung, vezieyungsweise H—14 Lieferung aller Beton-Arbeiten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2