„Steyrer Ausstellungs-Zeitung“ Nr. 20. Zur Uriehtirung der P. E. Besücher der Stadt Slehr und der Ausstellung. Seite 6 Die Industrie-Ausstellung von 8 Uhr Morgens an dem Besuche geöffnet. Die rutturhistorische Ausstellung im Bürgerschulgebaude ist täglich von 8 Uhr Fruh bis 6 Uhr Avends geoffnet. Entrée 20 kr. Berkaufsstellen von Eintrittskarten in die Ausstellung befinden sich: bei Herrn J. Kammerhofer, Grünmarkt, bei den Herren Haindl & Wiesntewsry, Stadtplatz, im Hötel Krebs, Stadtplatz, im Café Huber, Stadtplatz, bei Herrn Gustav Gschaider, Steyrdorf, Kirchengasse, bei Herrn J. M. Peteler, Ennsdorf, Johannesgasse, bei Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, Bahnhofstraße. Der als Seilkünstler allgemein bekannte Glasermeister SAIAEE aus Penzing vei Wien kommt nuch Steyt und wird sich vom 17. Septemver vis Enoc Septemver am Ausstellungsplatze taglich zweimal, vei Tageslicht und vei elettrischer Beleuch¬ tung produzieren, sein Gasispiel in ganz neuen Costumen veginnen uno in jeoer Vorstellung mindestens vier Nummern aus¬ fuyren. Frogralnii-Abander ung. Statt am 1. und 2. September werden verschiedene Seitionen des denisch=oster¬ reichischen Alpenvereines zwischen oem 30. und 22. Seplember in Steyr anwesend sein, wie auch die Velocipede¬ Weitiahren am Ausstellungs=Platze nicht, wie ursprunglich am 25. September, sondern erst am 28. Seplember ab= gehalten werden. Das sonstige Programm bleibt aufrecht. Eisendäyn=Berleyt! Ankunft in Steyr. Richtung St. Valentin. 5.20 Früh aus Linz. 7.53 Fruh aus Amstetten, Prag, Budweis, Fran¬ tenmartt, Passau. 12.24 Nachmittag aus Wien, Budweis, Salzburg, Simbach, Passau. Nachm. aus Linz, Salzburg, Wien. 3.38 Nachm. aus. Summerau. 6.10 Abends aus Wien, Innsbruck, Salzburg, Passau, Simbach. 8.43 Abends aus Prag, Budweis, Wien, Salz¬ burg, Simbach, Passau. Richtung Kleinreifling. 7.56 Früh aus Klagenfurt, Villach, Graz. 11.25 Vorm. aus Bruck, Salzburg, Aussee. 6.54 Nachm. aus Villach, Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Aussee. 8.47 Abends aus Kleinreifling (nur an Sonn¬ und Feiertagen). Abfayrt von Steyr. Richtung St. Valentin. 5.55 Fruy nach Wien, Salzburg, Passau, Sim¬ bach. Fruh nach Budweis, Prag, Linz. 11.35 Vorm. nach Wien, Budweis, Prag, Salzburg. 3.40 Nachm. nach Pinz, Salzburg, Passau, Sim¬ bach. 4.30 Nachm. nach Summerau, Wien. Abends nach Budweis, Prag,, Amstetten, Wels. 8.55 Abends nach St. Valentin (nur an Sonn¬ und Feiertagen). 11.20 Nachts nach Linz, Wels, Wien. Richtung Kleinreisling. 8.01 Fruh nach Aussee, Innsvruck, Salzburg, Graz, Klagenfurt, Villach. Nachm. nach Aussee, Salzburg, Bruck. 2.35 8.48 Abends nach Graz, Klagenfurt, Villach. 12.50 Nachm. nach Kleinreifling (nur an Sonn¬ und Feiertagen). Hinler-Turis. Zwei¬ Ein¬ pänn. spänn. fl. kr. fl. kr. 1. Tayrten nach der Zeit. 80 —45 Fur die erste halve Stunde 45 —30 jede weitere halbe Stunde Jede begonnene halbe Stunde ist voll zu bezahlen, die Zeit des Wartens u. Fahrens ist hiebei gleich zu berechnen. Zur Nacht¬ zeit (deren Eintritt mit dem Beginne der öffentl. Straßenbeleuchtung angenommen wird) für jede halbe Stunde um 10 kr. mehr. II. Tahrten zum Bahnhofe. 1. Aus allen Theilen der Stadt zum Baynhofe oder von diesem in die Stadt und Vorstadt Steyrdorf bis zum Pflug= oder Sternwirth 2. Hin= und Rückfahrt mit Inbegrif 1/20- eines halbstundigen Wartens Wird bei diesen Fahrten der Fiaker zum längeren Aufenthalte benützt, so ist hiefür die Taxe für die Fahrten nach der Zeit zu bezahlen. III. Tahrten in der Stadt. 1 — In das Theater für die Hinfahrt 1/20 Für die Ruckfahrt aus selbem Zu Ballen und Unterhaltungen in der 60 Stadt oder Vorstadten Bei diesen Fahrten ist die Zeit des War¬ tens nach der Taxe für Zeitfahrten zu be¬ zahlen; hat ein Fiaker bei Abholung oder Rückfahrt zu mehreren Häusern zu fahren, o ist er berechtigt, für jedesmaliges An¬ halten 10 kr. zu fordern. Zur Werndl'schen Schwimmschule Zum Friedhofe hin und zuruck mit In¬ begriff eines halbstundigen Wartens 1/40/—.70 Zwei¬ Ein¬ spänn. spänn. IV. Tahrten in die Umgebung. fl. kr. fl. kr. 1/50 1— 1. Nach Garsten. — Hinfahrt allein Hin= u. Ruckfayrt mit zweistundigem 1/80 Aufenthalte 2. Nach Aschach, Sand, Sterning¬ hofen, Teiten, Aenzeug, Sierning 1/80 und Dietach. Hinfahrt allein. Hin= u. Rückfahrt mit zweistundigem 250 Aufenthalte 3. Nach Gleink, Wirth in Feld, Ramingdorf, Haidershofen. Hin¬ 150 fahrt allein Hin= u. Ruckfayrt mit zweistündigem 2— Aufenthalte 4. Nach Wolfern, Horf a. d. Enns. 3/50 Hinfahrt allein Hin= u. Rückfayrt mit zweistundigem 450 Aufenthalte Die Taxe gilt für die Hin= und Rückfahrt und einen mehr als zweistündigem Aufent¬ halt bei vorstehenden Fahrten nur dann, wenn der Fiaker hiedurch nicht länger als einen halben Tag, das ist 6 Stunden, in Anspruch genommen wird. 5. Nach. Bad Hall, Steinbach, Grun¬ 5/50 350 burg. Hinfahrt allein Hin= und Ruckfayrt mit Verwendung 450 eines Tages 6. Nach Kremsmunster, Neuhofen. Hinfahrt allein Hin= und Ruckfayrt mit Verwendung eines Tages 7 — 450 1. Nach Teonstein. Hinfahrt allein Hin= und Ruckfahrt mit Verwendung 8150 550 eines Tages 8— 5 — 8. Nach Molln. Hinfahrt allein. Hin= und Rückfahrt mit Verwendung 10 — 6— eines Tages: 5,50 4— 9. Nach Enns. Hinfahrt allein. Hin= und Ruckfahrt mit Verwendung 5 — eines Tages Bei allen Fahrten ist Gepäck bis 25 Kilo frei. Ueber 25 Kilo ist vom Kilo 2 kr. zu zahlen. Die Mauthgebühr treffen bei allen Fahrten die Passagiere. Trinkgelder anzusprechen sind die Fiaker nicht befugt. Für alle in diesem Tarife nicht taxirten Fahrten bleibt die Bestimmung der Fahrpreise dem Uebereinkommen über¬ lassen. Dieser Tarif ist im Innern des Wagens sichtbar anzubringen. Auszug aus dem Carife ur die Entlohnung der tären män Dienstmanner, Expressmanner &-Stauttrager. Fur einen Gang ohne oder mit Gepäck bis zu 15 Kilo, — für je 15 Kilo mehr sind 10 kr. mehr zu entrichten, — ohne Unterschied ob das Gepäck getragen oder geführt wird: Innerhalb der inneren Stadt, ferner in die oder innerhalb der Vorstadte Schonau, Reichenschwall, Ennsdorf, Vogelsang (mit Ausschluß des Eysnfeldes), ferner in die Vor¬ stadte Steyrdorf bis zur Gleinter= oder Sier¬ ningerstraße und Ort bis zum Poltl=Hause 10 kr. in der Schlüsselhofgasse Nr. 20 .. Von oder nach diesen Orten zum oder .... 20.kr. vom Bahnhof (Gepäck wie oben) Fur den Gang (Gepack wie oven) ins Eysnfeld, ferner in die oder innerhalb der Vor¬ tadte Steyrdorf über die Kirchengasse hinaus oder in Ort über das Poltl=Haus in der Schlüsselhofgasse Nr. 25 hinaus, ferner in die Vorstädte bei der Steyr, Wieserfeld od. Aichet 15 tr. Von oder nach diesen Orten zum oder .25 kr. vom Bahnhof (Gepäck wie oben) Wartezeit bis 10 Minuten frei, sonst 5 kr. fur jede weitere Viertelstunde Fur Zurungange (Gepack wie oben) die Halfte der jeweiligen tarifmaßigen Taxe. Werden solche Dienstleistungen wahrend d. Nacht¬ tunden von 10 U. Nachts bis 5 U. Morgens verlangt, o ist die doppelte tarifmaßige Taxe zu entrichten. Beschwerden sind veim Stadtcommissar, Rath¬ haus 2. Stock, vorzubringen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2