Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 25, 31. August 1884

„Steyrer -Ausstellungs- Zeitung.“ Seite 8 Nr. 25 EREERRAAS e. Die esterroienisene Wahemabriks desolisenait In Stoyi deren Erzeugnisse auf dem Gebiete der Waffentechnik weltbekannnt sind, befaßt sich gegenwärtig auch mit der Fabrikation elektrotechnischer Artikel, u. A.: Dynano-Maschinenl 61 für Bogen- und Glühlicht, für Kraftübertragung und Elektrolyse, e jerner: R-7 Bogenlicht- Regulatoren vorzugnchster Construction Tür Elnzein- und Theiflicht, Gludtampen, Stroin-Control-Instrumente und alle für Belcuchtungsablagen Kothi ch Apparate. Nahere Anskunft über Lieferbedingungen etc. ertheilt die rlettrotechnische Abtheilung der Waffenfabrit, Steyr, Directionsplatz, Object VIII, täglich von S bis 11. Uhr Fruh und von 2 bis S Uhr Nachmittags. EEE Johann Mlatz's Stiegters. Restauration Kestauration Haibgarsten Hasthaus „zur weißen Kose“ Enge Gasse Nr. 16, I. Stock 10 Minuten vom Ausstellungsplatze entfernt, mit empfiehlt sich bei billigster Bedienung. Ennsdorf, Lange Gasse 25 prachtvoll gelegenem schattigen Garten und mit schönem schattigen Gastgarten und Kegel¬ Der Weg nach dem Garten=Salon, herrliche Gebirgsaussicht, wird bahn, in der Nähe des Bahnhoses, empflehlt sich Aoiso. herrlich gelegenen dem P. T Publicum bestens empfohlen. dem P. T. Publicum durch vorzügliche Küche, Christrindl führt jetzt, nachdem die Redten¬ gute Geträuke und sehr billige Preise. vacherstraße gegenwärtig der Ausstell ung wegen Möblirte Zimmer sind zu vermiethen. Dasselbe hat auch 5 reiuliche und nette Fremden¬ geschlossen ist, durch die Schweizergasse und zimmer zu den Preisen pro Tag per Beit 30 kr um den Werndl=Park herum, oder der Fahr¬ Josef Steiner, Besitzer. per Zimmer zu zwei Betten 1 fl. zu vergeben. 4—13 straße nach über Neulust. SuklennerS ei Spoclantaten aus dessen Besitzungen am Dobogoheghl, Adlerberg und in Mad vei Toray sind für die Dauer der Elektrischen, Landes-Industrie- und Forst-Ausstellung in Steyr in dessen am Ausstellungsplatzo befindlichen 3 Etablissements und zwar: in der Weinkostilatte in der Restauration una inder Ceuran in Original-Flaschen gebünd= und schankweise zu beziehen. Für die P. T. En-gros-Consumenten liegt in der Weinkosthalle ein En- gros-Tarif vor, und werden grössere Bestellungen sofort effectuirt. Dem freundlichen Wohlwollen des P. T. Publicums sich bestens empfehlend, zeichnet R—10 Steyr, am 1. August 1884. Hochachtungsvollst AxIUreaS Saxlennet Hof=Lieferant Sr. königl. Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen, Weinproducent und Weingroßhandler in Budapest und Wien. SO Herausgeber: Emil Haas und Dr. W. Lindau. -- Verautwortlicher Redacteur Emil Haas. — Druck von M. Haas' Erben in Steyr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2