Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 25, 31. August 1884

„Steyrer- Ausstellungs -Zeitung. Seite 6 Eisemeyr S yliöter Grammer J. Siryk, Sluoipluh, urorn orm Kätyhausr. Restaurations-Localtaten H--0 ebener Erde und 1. Stock. Rendez-vous aller Fremden in ElselieVrS„CaslLI Reichenschwall in unmittelbarer Nähe der culturhistorischen Ausstellung und des Ausstellungsplatze?. Elegante und große Restaurations-Sale bei elettrischer Beleu lung. Taguch Concert der ersten Wiener Damen=Capelle. Anfang S Uhr. Entree frei. 1 AOranzelge. Die anläßlich der Gauturmahrt deutsen- osterreichischer Türner nach Steyr am 7. uno 8. Septemver in Aussicht genommenen Festlichkeiten sind arrangirt, wie folgt: 7. Septerber, 2 Uhr Nachmittags: Abmarsch aller Turner mit Musil vom Turnlocale (Exjesuiten =Gebäude) auf den Ausstellungeplatz, wo vor der Fesitribüne Aufstellung genommen wird. Hierauf Schauturnen in Gesammtübungen und einzelnen Riegen bis circi 6 Uhr. Halb 9 Uhr Abends: Festkneipe im Casino unter Beiziehung der Gesangvereine, Feuerwehren, der Milglieder des Ansstellungs=Comite's. Während der Festkneipe Musikvortrage. S. September, 10 Uhr Bormittags: Am Ausstellungsplatze Preis¬ turnen, dann Preisvertheilung durch Ehrendamen. Zu den Productionen am Ausstellungsplatze werden vier Säulen zu Reck und Ringen aufgestellt. Während der kurnerischen Productionen placiren sich die Festgäste auf der Tribüne. Die Sole Bonwinm & Dade Instait Ooser Wornar an der Steyr langs der Wehrgravenstraße gelegen ist wol Privatbesitz des Herrn Generaldirectors Josef Werndl, allein vom P. T. Publicum gegen Entrée von 10 bis 20 kr. benützbar. Diese Anstalt hat ein bis 2 ½ Meter tiefes Schwimm=Bassin, sowie ein Bassin für Nichtschwimmer: sie besitzt 30 geräumige Cabinen, 3 mit allem Comfort ausgestattete Douche=Bäder, 2 große Entkleidehallen für die Jugend und eine freundliche Restauration. Die Badezeit ist für die Dauer der Ausstellung nachfolgend eingetheilt: Uhr Fruh für Herren Von 7 Uhr bis 8 Damen 8½ „ „ Mittags für Herren „ 10½ „ „ 1½ „ Nachmittags für Damen und Abends fur Herren. „ 4½ „ Geöffnet ist die Anstalt, wenn die Temperatur des Bassins mindestens 13° Reaumur hat, und wird in diesem Falle die Flagge der Anstalt geyisst. Die „Steyrer=Ausstellungs=Zeitung“ wird alle Tage die Lu't= und Wasser=Temperatur anzeigen. Badewäsche ist in der Anstalt gegen Tarif=Preise leihweise zu haben. Die weiteren Bestimmungen sind in dem in der Anstalt affichirten Reglement zu ersehen. Die Dtrection. H—4 11—6 Nr. 25 Sarenuber Stadtplatz II—10 empfiehlt sich durch vorzugliche Getranke, Billigkeit uno prompte Bevirnung den V. V. Fremden. COCCCOCCCCOOCOOOCCC H. Berger. Großes Lager von Gold-, Silbor¬ Juwelen-Waaren. 1I—7 Niederlage: Enge Gasse Nr. 19, Steyr. Einkauf von altem Gold und Silber, Juwelen und Antiten. ooooo 14—R Die burgerliche Brauciei Suuweis gegründet im Jahre 1795 durch 387 brauberechtigte Burger, Er¬ zeugungsfähigreit jährlich 120.000 Herrol., ununterbrochener Ausstoß von Lager= uno Export=Lager=Bier, empfieylt ihr vielfach mit den nochsten Auszeichnungen prämiirtes Bier Lager= und Export=Lager=Bier. Dasselbe gelangt seit länger Zeit in I. Ehselmehr's Holrl Trammer in Sirht und währeno der Ausstellung steis frisch und in vorzuglichster Qualikat in der Buoweiser Bierhalle am Ausstellungsplatze zum Ausschanke. Heehrte Aufträge übernimmt und Austunfte ertheilt Herr Johann Reichl Weinhändler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr. AAASAAEA? Die Permanente Wiwiior- Kussiillung des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Industrial¬ Bezirk Steyr befindet sich im Isurgerschulge¬ baude, ebener Erde links, und ist während der ganzen Ausstellungsdauer tag¬ lich von 9 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends zum unentgeltlichen Besuche H—20 geöffnet. vee.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2